WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt hat das US-Justizministerium beschlossen, sein Team zur Bekämpfung von Kryptowährungsverbrechen aufzulösen. Diese Entscheidung markiert eine deutliche Verschiebung der Prioritäten im Bereich der digitalen Vermögenswerte.
Das US-Justizministerium hat bekannt gegeben, dass es sein Team zur Bekämpfung von Kryptowährungsverbrechen auflösen wird. Diese Entscheidung erfolgt im Rahmen einer umfassenderen Neuausrichtung der Prioritäten, die sich nun verstärkt auf die Bekämpfung von illegaler Einwanderung, Bandenkriminalität und Drogenverbrechen konzentrieren soll. Laut einem Memo von Todd Blanche, dem stellvertretenden Generalstaatsanwalt, wird das Ministerium seine Ressourcen von komplexen Krypto-Fällen abziehen, die sich mit Bank- und Wertpapiergesetzen befassen.
Diese Entscheidung steht im Einklang mit den Bestrebungen der Trump-Administration, die Kryptowährungsbranche zu fördern und gleichzeitig die Bemühungen der vorherigen Regierung zur Eindämmung von Fehlverhalten in der Branche rückgängig zu machen. Die Trump-Administration hat bereits ähnliche Schritte bei der US-Börsenaufsichtsbehörde unternommen, um die Durchsetzung von Krypto-Regulierungen zu lockern.
Blanche kritisierte die vorherige Regierung dafür, dass sie das Justizministerium für eine “unbedachte Strategie der Regulierung durch Strafverfolgung” genutzt habe. Stattdessen wird das Ministerium nun gezielt gegen Personen und Organisationen vorgehen, die Krypto-Investoren betrügen oder digitale Vermögenswerte zur Finanzierung krimineller Aktivitäten wie Menschenhandel, Drogenhandel oder Terrorismus nutzen.
Die Kryptoindustrie hat sich lange darüber beschwert, dass die vorherige Regierung unschuldige Akteure mit strafrechtlichen oder zivilrechtlichen Maßnahmen ins Visier genommen habe. Ein prominentes Beispiel ist der Fall gegen die Entwickler von Tornado Cash, einem Dienst zur Verschleierung von Krypto-Transaktionen, der von vielen als Angriff auf die Privatsphäre angesehen wird.
Peter Van Valkenburgh, Direktor der Interessenvertretung Coin Center, lobte die Neuausrichtung des Justizministeriums und betonte, dass man sich auf die “bösen Jungs” konzentrieren solle, nicht auf die Entwickler von Werkzeugen, die von Kriminellen missbraucht werden könnten.
Das National Cryptocurrency Enforcement Team wurde während der Biden-Administration mit dem Ziel gegründet, Börsen und andere Plattformen ins Visier zu nehmen, die die missbräuchliche Nutzung von Kryptowährungen ermöglichen. Mit der Auflösung des Teams wird das Ministerium diese Plattformen nicht mehr für die Handlungen ihrer Endnutzer oder unbewusste Verstöße gegen Vorschriften verantwortlich machen.
Die Auflösung des Teams ist sofort wirksam, und die Einheit für Marktintegrität und große Betrugsfälle wird ihre Krypto-Durchsetzung einstellen, um sich auf andere Prioritäten wie Einwanderung und Beschaffungsbetrug zu konzentrieren. Diese Neuausrichtung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Kryptoindustrie haben, die sich nun auf eine weniger strenge regulatorische Umgebung einstellen muss.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Product Owner (w/m/d) – Everyday AI & Automation
Solution Architect (m/w/d) KI & Innovation
Referent KI-Governance und Projektsteuerung (m/w/d)
Data Scientist / AI Engineer (mwd)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Justizministerium beendet Krypto-Ermittlungsteam" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Justizministerium beendet Krypto-Ermittlungsteam" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Justizministerium beendet Krypto-Ermittlungsteam« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!