TEMPE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die wirtschaftliche Lage der US-Industrie hat sich im März unerwartet verschlechtert, was durch den Rückgang des ISM-Einkaufsmanagerindex deutlich wird.
Die US-amerikanische Industrie steht vor Herausforderungen, da der ISM-Einkaufsmanagerindex im März auf 49,0 Punkte gefallen ist. Dieser Rückgang unter die Wachstumsschwelle von 50 Punkten signalisiert eine Schrumpfung der wirtschaftlichen Aktivität. Experten hatten mit einem geringeren Rückgang gerechnet, was die Überraschung über die aktuelle Entwicklung verstärkt.
Die Einführung und Erhöhung von Zöllen durch die US-Regierung hat zu Unsicherheiten und gestiegenen Kosten geführt, die die Industrie belasten. Ulrich Wortberg, Volkswirt bei der Landesbank Hessen-Thüringen, betont, dass die wankelmütige US-Politik maßgeblich zu dieser Entwicklung beiträgt. Die Wachstumsbefürchtungen nehmen zu, während die Risiken für die Preisentwicklung ebenfalls steigen.
Besonders die Unterindikatoren für neue Aufträge und Beschäftigung zeigen deutliche Rückgänge und bleiben unter der Wachstumsschwelle. Dies deutet darauf hin, dass die Nachfrage nach Industrieprodukten schwächer wird und Unternehmen zögern, neue Mitarbeiter einzustellen. Gleichzeitig stieg der Indikator für bezahlte Preise auf den höchsten Stand seit Juni 2022, was auf steigende Kosten für Rohstoffe und Vorprodukte hinweist.
Die US-Notenbank steht vor der Herausforderung, die Geldpolitik zu steuern, ohne die Inflation weiter anzuheizen. Trotz der wirtschaftlichen Abkühlung könnte die Notenbank zögern, die Zinsen zu senken, da die Preisrisiken weiterhin bestehen. Die kommenden Monate werden zeigen, ob die US-Industrie in der Lage ist, sich zu stabilisieren oder ob weitere Maßnahmen erforderlich sind.
Am Donnerstag wird der entsprechende Indikator für den Dienstleistungssektor veröffentlicht, der weitere Einblicke in die wirtschaftliche Gesamtlage der USA geben könnte. Die Entwicklungen in der Industrie könnten auch Auswirkungen auf den Dienstleistungssektor haben, der bisher stabiler erschien.
Insgesamt bleibt die Lage angespannt, und die kommenden wirtschaftlichen Daten werden entscheidend sein, um die Richtung der US-Wirtschaftspolitik zu bestimmen. Unternehmen und Investoren beobachten die Entwicklungen genau, um ihre Strategien entsprechend anzupassen.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Solutions Specialist (m/w/d)
Abteilungsleitung KI Plattform (m/w/d)
Dualer Student (m/w/d) Data Science & Künstliche Intelligenz - Smart Operations Management
Werkstudent (m/w/d) - Compliance, Datenschutz und künstliche Intelligenz
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Industrie zeigt Anzeichen von Schrumpfung: ISM-Index fällt unter Wachstumsschwelle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Industrie zeigt Anzeichen von Schrumpfung: ISM-Index fällt unter Wachstumsschwelle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Industrie zeigt Anzeichen von Schrumpfung: ISM-Index fällt unter Wachstumsschwelle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!