WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die von der US-Regierung unter Donald Trump eingeführten Handelszölle könnten erhebliche Auswirkungen auf die Videospielindustrie haben. Die Entertainment Software Association (ESA) warnt vor den möglichen Folgen für Hersteller und Verbraucher.
Die jüngsten Handelszölle, die von der US-Regierung unter Präsident Donald Trump verhängt wurden, könnten die Videospielindustrie erheblich beeinträchtigen. Die Entertainment Software Association (ESA) hat darauf hingewiesen, dass diese Zölle, insbesondere die auf China, wo viele technologische Produkte hergestellt werden, die Branche stark belasten könnten. Am Mittwoch kündigte Trump zudem einen pauschalen Zoll von 10 % auf alle Importe an, wobei Länder wie China, Vietnam und Japan mit noch höheren Zöllen von 54 %, 46 % und 24 % belegt werden.
In einem Gespräch mit Stephen Totilo für seinen Game File-Newsletter erklärte Aubrey Quinn, Senior Vice President der ESA, dass insbesondere die Hardware von Videospielen, einschließlich Konsolen, von diesen Zöllen betroffen sein könnte. Viele dieser Geräte bestehen aus Teilen, die aus verschiedenen Ländern stammen, was die Situation weiter verkompliziert. Quinn betonte, dass ein Produkt, das ein Verbraucher kauft, wahrscheinlich von mehreren der angekündigten Zölle betroffen sein wird, die sich gegenseitig verstärken.
Die ESA befürchtet zudem, dass die betroffenen Länder auf die Zölle der USA mit eigenen Zöllen reagieren könnten, was die Situation weiter verschärfen würde. Quinn warnte: „Ich denke, was wir gestern gehört haben, ist nicht das Ende der Geschichte, weder für die Vereinigten Staaten noch für andere Länder.“
Auf die Frage, ob die ESA Trumps Vorschlag in Betracht ziehen sollte, mehr Waren in den USA zu produzieren, antwortete Quinn, dass solche weitreichenden Änderungen in der Produktion nicht sofort umgesetzt werden können und nicht überstürzt erfolgen sollten. „Jedes Unternehmen, jede Branche, einschließlich der Videospielindustrie, muss darüber nachdenken, was das Beste für die Verbraucher, das Beste für das Geschäft und das Beste für die Mitarbeiter ist“, sagte sie. „Lieferketten sind kompliziert und ändern sich sicherlich nicht über Nacht. Alles, was in Betracht gezogen oder entschieden wird, kann nicht schnell umgesetzt werden und sollte keine überstürzte Reaktion auf eine bestimmte Ankündigung sein.“
Ein Bericht der Financial Times deutet darauf hin, dass der US-Preis der Switch 2 von 449,99 US-Dollar von Trumps Handelszöllen beeinflusst worden sein könnte. Nintendo könnte den Preis unter Berücksichtigung der möglichen Auswirkungen der Zölle festgelegt haben. Der japanische Videospielanalyst und Gründer von Kantan Games, Serkan Toto, erklärte gegenüber der Publikation, dass er glaubt, der Preis der Switch 2 sei so gewählt worden, dass Nintendo einen Puffer hat, falls die Zölle die Lieferketten stärker als erwartet treffen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Informatiker für interne KI-Projekte (m/w/d)
Werkstudent*in Projektmanagement im Bereich KI (m/w/d)
(Senior) Consultant Data Science & AI (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Handelszölle bedrohen die Videospielindustrie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Handelszölle bedrohen die Videospielindustrie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Handelszölle bedrohen die Videospielindustrie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!