NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der CEO von BlackRock, Larry Fink, hat kürzlich seine Besorgnis über die weitreichenden Auswirkungen der von Präsident Donald Trump verhängten Zölle geäußert. Diese Maßnahmen könnten laut Fink die US-Wirtschaft in eine Rezession stürzen und haben bereits zu erheblichen Turbulenzen auf den Finanzmärkten geführt.
Die jüngsten Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump bezüglich umfassender Zölle haben die Finanzwelt erschüttert. Larry Fink, CEO von BlackRock, äußerte sich überrascht über das Ausmaß dieser Maßnahmen, die seiner Meinung nach weit über das hinausgehen, was er in seinen fast fünf Jahrzehnten in der Finanzbranche erwartet hätte. Diese Zölle könnten nicht nur die Märkte, sondern auch die Altersvorsorge von Millionen von Menschen beeinträchtigen.
Fink warnte, dass die US-Wirtschaft möglicherweise bereits in einer Rezession steckt oder kurz davor steht. Die Entscheidung Trumps, am 2. April die schwerwiegendsten Zölle seit über einem Jahrhundert zu verhängen, löste einen globalen Ausverkauf aus. Der S&P 500 Index erlebte seinen stärksten zweitägigen Rückgang seit dem COVID-19-Marktcrash im März 2020.
Obwohl Trump kürzlich eine 90-tägige Pause bei den reziproken Zöllen angekündigt hat, bleibt die Unsicherheit hoch. Besonders die Beziehungen zu China sind angespannt, da die USA einen 145%igen Zoll auf chinesische Importe verhängt haben und China mit einer Erhöhung der Zölle auf US-Importe auf 125% reagierte.
Fink betonte, dass die kurzfristige Unsicherheit die Wirtschaft verlangsamen könnte, obwohl die Schlagzeilenwirtschaftsdaten wie Beschäftigungswachstum und Einzelhandelsumsätze relativ stark bleiben. Er vermutet, dass das Konsumverhalten durch Vorratskäufe vor den Zöllen verzerrt sein könnte, was die tatsächliche Nachfrage verschleiert.
Langfristig sieht Fink jedoch Chancen in Bereichen wie der Künstlichen Intelligenz und der steigenden Nachfrage nach Infrastrukturinvestitionen. Er deutete an, dass Investoren möglicherweise Kapital nach Europa verlagern könnten, da die Bedingungen in den USA volatil bleiben.
Auch Jamie Dimon, CEO von JPMorgan Chase, teilte Finks Bedenken und warnte vor erheblichen Turbulenzen für die US-Wirtschaft. Die Kombination aus geopolitischen Spannungen, anhaltender Inflation und hohen Haushaltsdefiziten könnte die wirtschaftliche Stabilität gefährden.
BlackRock selbst verzeichnete im letzten Quartal einen Anstieg der Nettozuflüsse auf 84 Milliarden US-Dollar, obwohl die Einnahmen hinter den Erwartungen zurückblieben. Kunden haben aufgrund der Marktvolatilität fast 950 Milliarden US-Dollar in bar bei BlackRock geparkt, ein Rekordwert, der auf die Unsicherheit der Anleger hinweist.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
(Junior) Produktmanager (m/w/d) Innovation und Künstliche Intelligenz Mobilfunk
Content Manager (m/w/d) KI Marketing InsurTech
Softwareentwickler (m/w/d) AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Handelskrieg: Auswirkungen auf die Finanzmärkte und die Wirtschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Handelskrieg: Auswirkungen auf die Finanzmärkte und die Wirtschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Handelskrieg: Auswirkungen auf die Finanzmärkte und die Wirtschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!