AUSTIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Urteil hat ein US-Gericht die Sanktionen gegen das Kryptowährungs-Mischprotokoll Tornado Cash aufgehoben. Dies könnte ein bedeutender Schritt in Richtung einer innovationsfreundlicheren Regulierung von Kryptowährungen in den USA sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
In einem wegweisenden Urteil hat das US-Bezirksgericht für den westlichen Bezirk von Texas die Sanktionen gegen das Kryptowährungs-Mischprotokoll Tornado Cash aufgehoben. Diese Entscheidung könnte weitreichende Auswirkungen auf die Regulierung von datenschutzfreundlichen Technologien in den Vereinigten Staaten haben. Die Sanktionen wurden ursprünglich im August 2022 von der US-Finanzbehörde OFAC verhängt, da Tornado Cash angeblich der nordkoreanischen Lazarus-Gruppe bei der Geldwäsche von über 455 Millionen US-Dollar an gestohlenen digitalen Vermögenswerten geholfen haben soll.
Die Aufhebung der Sanktionen stellt einen bedeutenden Sieg für Befürworter von Datenschutztechnologien dar, die argumentieren, dass solche Protokolle für die Wahrung der Privatsphäre im digitalen Zeitalter unerlässlich sind. Die Entscheidung des Gerichts könnte auch als Signal für eine innovationsfreundlichere Haltung der US-Regulierungsbehörden gegenüber Kryptowährungen interpretiert werden.
Der Fall Tornado Cash hat weltweit Aufmerksamkeit erregt, insbesondere nach der Verhaftung des Entwicklers Alexey Pertsev. Pertsev wurde von niederländischen Richtern wegen Geldwäsche verurteilt und zu einer Haftstrafe von fünf Jahren und vier Monaten verurteilt. Trotz der Aufhebung der US-Sanktionen bleibt Pertsev aufgrund der gegen ihn erhobenen Vorwürfe in Haft.
Während seines Prozesses argumentierte Pertsev, dass er nicht für die Handlungen der Nutzer des Tornado Cash-Protokolls verantwortlich gemacht werden könne, die es für illegale Zwecke nutzten. Das Gericht wies dieses Argument jedoch zurück und erklärte, dass die Entwickler von Tornado Cash mehr hätten tun können, um den Missbrauch des Protokolls durch Kriminelle zu verhindern.
Die Entscheidung des texanischen Gerichts könnte weitreichende Folgen für die Zukunft der Kryptowährungsregulierung in den USA haben. Experten sehen darin ein mögliches Umdenken in der Art und Weise, wie Regulierungsbehörden mit datenschutzorientierten Technologien umgehen. Dies könnte zu einer Welle von Innovationen in der Branche führen, da Entwickler ermutigt werden, neue Lösungen zu entwickeln, ohne Angst vor strengen regulatorischen Maßnahmen zu haben.
Die Aufhebung der Sanktionen gegen Tornado Cash könnte auch andere Länder dazu veranlassen, ihre Haltung gegenüber Kryptowährungen zu überdenken. In einer Zeit, in der die Privatsphäre im digitalen Raum zunehmend bedroht ist, könnte die Entscheidung des US-Gerichts als Präzedenzfall dienen, der die Bedeutung des Datenschutzes in der digitalen Wirtschaft unterstreicht.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Gericht hebt Sanktionen gegen Tornado Cash auf: Ein Sieg für die Privatsphäre" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.