WASHINGTON D.C. / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Bestrebungen der USA, die globale Dominanz des Dollars durch die Einführung von Stablecoins zu sichern, könnten unerwartete Vorteile für Bitcoin mit sich bringen.
Die Vereinigten Staaten verfolgen das Ziel, die globale Vorherrschaft des US-Dollars durch die verstärkte Einführung von Stablecoins zu sichern. Diese Strategie könnte jedoch auch Bitcoin zugutekommen, da die weltweit größte Kryptowährung als potenzieller Vermögenswert für die Federal Reserve in Betracht gezogen wird. US-Finanzminister Scott Bessent erklärte auf dem White House Crypto Summit, dass die US-Regierung Stablecoins nutzen werde, um den Dollar als weltweite Reservewährung zu erhalten. Diese Ankündigung fiel zeitlich mit der Unterzeichnung einer Anordnung durch Präsident Trump zusammen, die die Einrichtung einer Bitcoin-Reserve vorsieht. Diese Reserve soll aus beschlagnahmten Kryptowährungen aus Strafverfahren bestehen und signalisiert eine veränderte Sichtweise der Regierung auf Bitcoin. Omri Hanover, General Manager bei Gems Trade, sieht in der wachsenden Akzeptanz von Stablecoins und dem Streben nach mehr regulatorischer Klarheit potenzielle Vorteile für Bitcoin. Er argumentiert, dass eine stärkere US-Finanzdominanz die institutionelle Akzeptanz von Bitcoin beschleunigen könnte, während Europas zögerliche Haltung zu einem Kapitalabfluss in die US-Märkte führen könnte. Zwei bedeutende Gesetzesvorlagen, die Stablecoin- und die Marktstruktur-Gesetzesvorlage, warten derzeit auf die Zustimmung des Kongresses und könnten die regulatorische Unsicherheit in der US-Kryptoindustrie verringern. Die steigenden Gewinne von Stablecoin-Emittenten könnten ebenfalls in Bitcoin-Investitionen fließen und so dessen Status als Wertspeicher stärken. Tether, der Emittent des weltweit größten Stablecoins, hat angekündigt, 15 % seines Nettogewinns in Bitcoin zu investieren, um seine Sicherheiten zu diversifizieren. Diese Investitionen haben sich als lukrativ erwiesen, da Tether im ersten Quartal 2024 einen Rekordgewinn von 4,5 Milliarden US-Dollar erzielte. Ein erheblicher Teil dieser Gewinne stammt aus Bitcoin-Beständen und Goldpositionen. Tethers Bitcoin-Bestände haben dem Unternehmen im Jahr 2024 einen Gewinn von 5 Milliarden US-Dollar eingebracht, was die Bedeutung von Bitcoin als Anlageinstrument unterstreicht.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Microsoft Azure Cloud Solution Architect * Data & AI
(Senior) SAP AI Consultant (m/w/d)
Werkstudent Künstliche Intelligenz (m/w/d)
Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Dominanz bei Stablecoins könnte Bitcoin stärken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Dominanz bei Stablecoins könnte Bitcoin stärken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Dominanz bei Stablecoins könnte Bitcoin stärken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!