WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die von Donald Trump eingeführten Zölle könnten die US-amerikanische Chipindustrie teuer zu stehen kommen. Insidern zufolge drohen den Unternehmen der Branche jährliche Verluste in Milliardenhöhe.
Die von Donald Trump eingeführten Zölle könnten die US-amerikanische Chipindustrie teuer zu stehen kommen. Insidern zufolge drohen den Unternehmen der Branche jährliche Verluste in Milliardenhöhe. Die neuen Zölle, die auf die Chipausrüster in den USA abzielen, könnten laut Berechnungen der Branche jährlich mehr als eine Milliarde Dollar kosten. Diese Schätzungen wurden kürzlich mit Regierungsvertretern und Abgeordneten in Washington besprochen, wie aus gut informierten Kreisen zu erfahren ist.
Besonders betroffen sind die drei größten US-Chipausrüster Applied Materials, Lam Research und KLA, die mit jährlichen Belastungen von etwa 350 Millionen Dollar rechnen müssen. Auch kleinere Unternehmen wie Onto Innovation sehen sich mit zusätzlichen Ausgaben in Millionenhöhe konfrontiert. Die geschätzte Summe umfasst Umsatzeinbußen durch entgangene Verkäufe weniger anspruchsvoller Anlagen an ausländische Konkurrenten sowie Kosten für die Suche nach alternativen Lieferanten für die komplexen Bauteile der Chipfertigungsmaschinen.
Die US-Regierung unter Präsident Joe Biden hat in den letzten Jahren ebenfalls Maßnahmen gegen die chinesische Chipindustrie ergriffen. Ziel war es, die Fähigkeit Chinas zur Herstellung modernster Chips für Künstliche Intelligenz, militärische Anwendungen und andere Bereiche einzuschränken, um die nationale Sicherheit der USA zu schützen. Diese Maßnahmen führten bereits zu erheblichen Umsatzeinbußen für die US-Ausrüster.
Donald Trump hingegen verfolgt mit seinen Zöllen das Ziel, den Aufbau einer einheimischen Chipindustrie zu fördern. Diese Auflagen sind derzeit ausgesetzt, jedoch wurde kürzlich eine formelle Untersuchung eingeleitet. Die US-Exportkontrollen haben China dazu veranlasst, verstärkt in seine heimische Chipausrüstungsindustrie zu investieren, was den Wettbewerb weiter verschärfen könnte.
Die Auswirkungen der Zölle auf die US-Chipindustrie sind weitreichend. Neben den direkten finanziellen Belastungen müssen die Unternehmen auch mit erhöhtem Aufwand bei der Zollabwicklung rechnen. Dies umfasst unter anderem die Einstellung zusätzlichen Personals zur Bewältigung der komplexen Vorschriften. Branchenexperten warnen, dass die langfristigen Folgen dieser Maßnahmen die Wettbewerbsfähigkeit der US-Chipindustrie beeinträchtigen könnten.
Die Zukunft der US-Chipindustrie hängt nun von den politischen Entscheidungen in Washington ab. Sollten die Zölle dauerhaft bestehen bleiben, könnte dies die Innovationskraft der Branche schwächen und die Abhängigkeit von ausländischen Lieferanten erhöhen. Experten fordern daher eine sorgfältige Abwägung der wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Interessen, um die Wettbewerbsfähigkeit der US-Chipindustrie zu sichern.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent KI-Enterprise Architektur (m/w/d)

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Duale Studenten (m/w/d) BWL – Vertiefung AI/KI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Chipindustrie vor Milliardenverlusten durch Trump-Zölle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Chipindustrie vor Milliardenverlusten durch Trump-Zölle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Chipindustrie vor Milliardenverlusten durch Trump-Zölle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!