NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um Bitcoin als strategische Reserve gewinnt in den USA an Fahrt. Eine Analyse von VanEck zeigt, dass geplante Gesetzesentwürfe in mehreren Bundesstaaten zu einem erheblichen Anstieg der Bitcoin-Nachfrage führen könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Idee, Bitcoin als strategische Reserve zu nutzen, gewinnt in den USA zunehmend an Bedeutung. Eine aktuelle Analyse von VanEck, einem renommierten Vermögensverwalter, legt nahe, dass geplante Gesetzesentwürfe in verschiedenen Bundesstaaten der USA die Nachfrage nach Bitcoin um bis zu 23 Milliarden US-Dollar steigern könnten. Diese Gesetzesentwürfe sehen vor, dass staatliche Regierungen insgesamt etwa 247.000 Bitcoin erwerben müssten, sollte die Gesetzgebung umgesetzt werden.
Matthew Sigel, Leiter der Forschung bei VanEck, betonte in einem Beitrag auf der Plattform X, dass diese Schätzung möglicherweise konservativ sei, da viele Details der Gesetzesentwürfe noch unklar sind. Besonders bemerkenswert ist, dass diese Analyse potenzielle Bitcoin-Käufe durch staatliche Pensionsfonds nicht berücksichtigt. Würden diese ebenfalls in Bitcoin investieren, könnte die Nachfrage noch weiter steigen.
Die wachsende Akzeptanz von Bitcoin als Reservewert wird durch die zunehmende institutionelle und staatliche Adoption unterstützt. Isaac Joshua, CEO der Krypto-Startup-Plattform Gems Launchpad, erklärte kürzlich, dass Bitcoin auf dem Weg sei, ein Mainstream-Reservewert zu werden. Diese Entwicklung wird durch die Bestrebungen von US-Präsident Donald Trump unterstrichen, der seine Mitarbeiter angewiesen hat, die Schaffung einer nationalen strategischen Bitcoin-Reserve zu prüfen.
Darüber hinaus spekulieren Branchenanalysten, dass der von Trump angeordnete Aufbau eines Staatsfonds als Vehikel für den Kauf von Bitcoin durch die US-Regierung dienen könnte. Berichten zufolge ist Trump auch offen dafür, die Reserve um weitere Kryptowährungen wie USD Coin, Solana und XRP zu erweitern. Der Vorstoß zur Schaffung einer nationalen Bitcoin-Reserve könnte die Adoption von Bitcoin stärker beschleunigen als die für 2024 geplanten Exchange-Traded Funds (ETFs).
Die Einführung von Bitcoin-Reserven in den USA könnte weitreichende Auswirkungen auf den Kryptomarkt haben. Laut einer Analyse von CoinShares könnte die Verabschiedung des Bitcoin-Gesetzes in den USA langfristig einen tieferen Einfluss auf Bitcoin haben als die Einführung von ETFs. Dies würde nicht nur die Nachfrage nach Bitcoin steigern, sondern auch das Vertrauen in Kryptowährungen als Anlageklasse stärken.
Die Diskussion um Bitcoin als strategische Reserve zeigt, wie sich die Wahrnehmung von Kryptowährungen in den letzten Jahren verändert hat. Was einst als spekulative Anlage betrachtet wurde, wird zunehmend als ernstzunehmende Option für staatliche und institutionelle Investoren angesehen. Diese Entwicklung könnte den Weg für weitere Innovationen und Investitionen im Bereich der Blockchain-Technologie ebnen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Bundesstaaten planen Bitcoin-Reserven in Milliardenhöhe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.