WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt haben 18 US-Bundesstaaten Klage gegen die Securities and Exchange Commission (SEC) und deren Vorsitzenden Gary Gensler eingereicht. Der Vorwurf: Die Behörde überschreite ihre Kompetenzen in der Regulierung des Kryptomarktes.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Klage, die von Staaten wie Kentucky, West Virginia und Texas angeführt wird, wirft der SEC vor, ihre Autorität zu überschreiten und die staatlichen Befugnisse im Bereich der Krypto-Regulierung zu untergraben. Die Kläger argumentieren, dass die SEC durch ihre Durchsetzungsmaßnahmen gegen Krypto-Unternehmen versucht, die regulatorische Kontrolle von den Bundesstaaten an sich zu reißen. Diese rechtliche Auseinandersetzung könnte weitreichende Auswirkungen auf die zukünftige Regulierung von Kryptowährungen in den USA haben. Parallel dazu hat ein Gericht in New York der Greenidge Generation erlaubt, den Bitcoin-Mining-Betrieb fortzusetzen, nachdem die Umweltschutzbehörde des Staates zuvor die Erneuerung der Betriebsgenehmigung verweigert hatte. Das Gericht stellte fest, dass die Behörde zwar im Rahmen der Klimagesetze des Staates handelte, jedoch in ihrer Entscheidung willkürlich vorgegangen sei. Diese Entwicklungen werfen ein Schlaglicht auf die komplexe Beziehung zwischen staatlichen und bundesstaatlichen Regulierungsbehörden in den USA. Währenddessen äußerte sich Joe Lubin, CEO von Consensys, optimistisch über die Zukunft der Kryptoindustrie unter der neuen Regierung von Donald Trump. Lubin prognostiziert, dass viele der laufenden SEC-Fälle gegen Krypto-Unternehmen entweder beigelegt oder fallen gelassen werden könnten, was der Branche erhebliche Kosten ersparen würde. Diese Einschätzung wird von der Ankündigung eines New Yorker Staatsanwalts untermauert, der eine Reduzierung der Ressourcen für Krypto-Fälle in Aussicht stellte. Diese Entwicklungen könnten darauf hindeuten, dass die Kryptoindustrie in den USA vor einer Phase der Entspannung steht, in der regulatorische Hindernisse abgebaut werden. Die Frage bleibt jedoch, wie sich diese Veränderungen auf die langfristige Stabilität und das Vertrauen in den Kryptomarkt auswirken werden. Experten warnen, dass eine zu laxe Regulierung das Risiko von Betrug und Marktmanipulation erhöhen könnte. Dennoch sehen viele in der Branche die Möglichkeit, dass eine weniger restriktive Regulierung Innovationen und Investitionen fördern könnte. Die kommenden Monate werden entscheidend dafür sein, wie sich die regulatorische Landschaft für Kryptowährungen in den USA entwickeln wird.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Bundesstaaten klagen gegen SEC: Streit um Krypto-Regulierung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.