WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um Bitcoin und seine Rolle als Investitionsobjekt gewinnt in den USA an Fahrt. Mehr als die Hälfte der US-Bundesstaaten erwägt derzeit, Bitcoin-Reserven aufzubauen oder direkt in die digitale Währung zu investieren. Diese Entwicklung könnte weitreichende Auswirkungen auf den Markt für Bitcoin-ETFs haben.
Die Überlegungen, Bitcoin als staatliche Reserve zu nutzen, sind nicht neu, gewinnen jedoch zunehmend an Bedeutung. In den letzten Monaten haben Politiker in 26 US-Bundesstaaten Gesetzentwürfe eingebracht, die die Einrichtung von Bitcoin-Reserven fordern. Diese Bestrebungen sind nicht auf politische Lager beschränkt, was auf eine überparteiliche Unterstützung hindeutet. So haben sowohl Alabama als auch Minnesota kürzlich entsprechende Gesetzesvorschläge gesehen.
In Alabama hat der republikanische Senator Will Barfoot ein Gesetz eingebracht, das es dem Staat erlauben würde, in Kryptowährungen zu investieren. Diese Investitionen wären jedoch auf digitale Währungen beschränkt. Dies zeigt, dass trotz der Herausforderungen bei der Gesetzgebung ein wachsendes Interesse an Bitcoin besteht.
Die Verabschiedung solcher Gesetze ist jedoch alles andere als einfach. In Pennsylvania wurde im vergangenen November ein entsprechender Gesetzentwurf abgelehnt, und ähnliche Vorschläge scheiterten in Montana, North Dakota, South Dakota und sogar im krypto-begeisterten Wyoming. Die Ablehnung wird oft auf parteipolitische Auseinandersetzungen zurückgeführt.
Trotz dieser Rückschläge ist die Idee, Bitcoin auf staatlicher Ebene zu nutzen, nicht tot. Die Tatsache, dass das Thema auf den Radaren der Staaten bleibt, deutet darauf hin, dass es in Zukunft stärkere Bemühungen geben könnte, solche Gesetze zu verabschieden. Ein großer Staat wie Texas könnte als Katalysator fungieren, um andere Staaten zu ermutigen, ähnliche Schritte zu unternehmen.
In Texas haben zwei demokratische Abgeordnete einen Gesetzentwurf eingebracht, der es dem Economic Stabilization Fund des Staates erlauben würde, bis zu 250 Millionen US-Dollar in Bitcoin zu investieren. Auch Städte und Gemeinden könnten bis zu 10 Millionen US-Dollar in Kryptowährungen investieren. Sollte dieser Vorschlag die Unterstützung der Republikaner finden und auf dem Schreibtisch von Gouverneur Greg Abbott landen, könnte dies der entscheidende Impuls für Bitcoin-Investoren sein.
Die potenziellen Auswirkungen solcher Entwicklungen auf den Markt für Bitcoin-ETFs sind erheblich. Sollte ein großer Staat wie Texas Bitcoin-Reserven aufbauen, könnte dies das Vertrauen in Bitcoin-ETFs stärken und zu einer breiteren Akzeptanz führen. Dies könnte insbesondere für Fonds wie den CoinShares Valkyrie Bitcoin Fund (BRRR) von Vorteil sein.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Projektmitarbeiterin (w/m/d) KI-Recht
Use Case Manager (m/w/d) Data & KI
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Abteilungsleitung KI Plattform (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Bundesstaaten erwägen Bitcoin-Investitionen: Chancen und Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Bundesstaaten erwägen Bitcoin-Investitionen: Chancen und Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Bundesstaaten erwägen Bitcoin-Investitionen: Chancen und Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!