NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen erlebten einen weiteren Tag voller Schwankungen, da die Anleger weiterhin mit der unvorhersehbaren Handelspolitik von Präsident Donald Trump konfrontiert sind.
Die US-Börsen zeigten am jüngsten Handelstag ein Bild der Unsicherheit, das durch die unvorhersehbare Handelspolitik von Präsident Donald Trump geprägt wurde. Der Dow Jones startete mit einem minimalen Plus von 0,01 Prozent, um schließlich 0,38 Prozent niedriger zu schließen. Diese Volatilität spiegelt die Unsicherheit wider, die durch Trumps Ankündigungen über mögliche Änderungen bei den Zöllen hervorgerufen wird.
Der NASDAQ Composite erlebte ein ähnliches Auf und Ab, beginnend mit einem leichten Anstieg von 0,06 Prozent, bevor er den Tag mit einem marginalen Minus von 0,05 Prozent beendete. Auch der S&P 500 konnte seine anfänglichen Gewinne nicht halten und schloss 0,17 Prozent im Minus. Diese Bewegungen verdeutlichen die Nervosität der Anleger angesichts der unklaren wirtschaftlichen Aussichten.
Trumps Zickzackkurs in der Handelspolitik sorgt für Rätselraten an den Märkten. Seine Bereitschaft, bereits beschlossene Zölle zu verschieben oder zurückzunehmen, wie zuletzt im Automobilbereich, führt zu Unsicherheiten. Gleichzeitig betont die US-Regierung Fortschritte bei Handelsabkommen, was jedoch nicht ausreicht, um das Vertrauen der Märkte vollständig wiederherzustellen.
Der Markt scheint die positiven Entwicklungen bereits eingepreist zu haben, was sich in der Stabilisierung von Dollar und US-Anleihen zeigt. Die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen stieg um 3 Basispunkte auf 4,389 Prozent, während der US-Dollar nach einer Phase der Abwertung stabil blieb. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass die Märkte beginnen, sich an die Unsicherheiten anzupassen.
Makrostratege Henry Allen von der Deutschen Bank sieht klare Anzeichen dafür, dass die Spannung am Markt nachlässt. Dennoch bleibt die Frage, ob das Vertrauen der Anleger nachhaltig zurückkehren wird. Die kommenden Wochen könnten entscheidend sein, da die Märkte auf weitere Klarheit in der Handelspolitik hoffen.
Die Stabilisierung der Märkte könnte auch Chancen für Investoren bieten, die bereit sind, Risiken einzugehen. Die Entwicklungen in der Handelspolitik könnten langfristig neue Möglichkeiten eröffnen, insbesondere wenn die angekündigten Handelsabkommen tatsächlich umgesetzt werden. Die Anleger werden jedoch weiterhin wachsam bleiben müssen, um auf plötzliche Änderungen in der Politik reagieren zu können.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Teamleiter „Künstliche Intelligenz“ (m/w/d)

(Gen)AI Project Manager (m/f/d)

Legal Consultant / Volljurist (m/w/d) – Datenschutz und KI

Senior Data Scientist * Generative AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen zeigen Schwankungen: Unsicherheit durch Trumps Handelspolitik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen zeigen Schwankungen: Unsicherheit durch Trumps Handelspolitik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen zeigen Schwankungen: Unsicherheit durch Trumps Handelspolitik« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!