NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Börsen zeigen Anzeichen einer Erholung, obwohl Präsident Donald Trump weiterhin die Zinsentscheidungen der Federal Reserve kritisiert. Während Tesla und Netflix Kursgewinne verzeichnen, steht die Rüstungsbranche unter Druck.
Die jüngsten Entwicklungen an den US-Börsen deuten auf eine Erholung hin, nachdem der Dow Jones Industrial am Dienstag um 1,61 Prozent auf 38.786 Punkte gestiegen ist. Diese Bewegung kommt nach einem historischen Rückgang, der durch die von Präsident Trump initiierten Zölle ausgelöst wurde. Noch im März notierte der Index bei 42.000 Punkten, bevor die Unsicherheiten durch die Zollpolitik zu einem Tiefstand von knapp über 36.600 Punkten führten.
Der Nasdaq 100 konnte ebenfalls zulegen und verzeichnete ein Plus von 1,92 Prozent auf 18.149 Punkte, während der S&P 500 um 1,59 Prozent auf 5.240 Zähler stieg. Diese Erholung erfolgt trotz der anhaltenden Kritik von Trump an Fed-Chef Jerome Powell, den er wegen seiner Zinsentscheidungen als ‘Mr. Zu Spät’ bezeichnete. Powell bleibt jedoch bei seiner Linie, die Zinsen nicht zu senken, obwohl Trump dies angesichts einer drohenden Inflation fordert.
Inmitten dieser wirtschaftlichen Turbulenzen erreichte der Goldpreis einen historischen Höchststand, indem der Preis einer Feinunze erstmals 3.500 US-Dollar überschritt. Dies unterstreicht die Rolle von Gold als sicherer Hafen in unsicheren Zeiten.
Besondere Aufmerksamkeit erhält Tesla, das trotz eines Absatzrückgangs von 13 Prozent im Vergleich zum Vorjahr an der Börse um 3,8 Prozent zulegen konnte. Die Nähe von Elon Musk zu Trump und Modellwechsel werden als Gründe für den Rückgang genannt. Dennoch bleibt Tesla im Fokus der Investoren.
Netflix hingegen nähert sich einem Rekordhoch, nachdem das Unternehmen gute Geschäftszahlen veröffentlichte und die Aktie um 5,8 Prozent stieg. Auch 3M zeigte sich stark mit einem Anstieg von 7,3 Prozent im Dow, während Verizon mit einem Minus von 1,9 Prozent das Schlusslicht bildete.
Im Bereich der Mischkonzerne konnte Danaher mit einem Plus von 5,7 Prozent beeindrucken. Im Gegensatz dazu musste die Rüstungsbranche erhebliche Verluste hinnehmen: Northrop Grumman und RTX verzeichneten Rückgänge von mehr als 12 beziehungsweise über 9 Prozent, und auch Lockheed Martin gab nach den jüngsten Quartalszahlen um über 3 Prozent nach.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Data Scientist / Senior AI Engineer (mwd)

Praktikum im Bereich Advanced Analytics & AI im Einkauf ab Mai/Juni 2025

Fachinformatiker KI-Testingenieur & High Performance-Computing (m/w/d)

Data Analyst | AI-Verhandlungen (w/m/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen zeigen Erholungstendenzen trotz Trumps Kritik an Fed" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen zeigen Erholungstendenzen trotz Trumps Kritik an Fed" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen zeigen Erholungstendenzen trotz Trumps Kritik an Fed« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!