NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen stehen erneut unter Druck, da die jüngsten Entwicklungen in der Zollpolitik und geopolitische Spannungen die Märkte belasten. Während der Dow Jones und der Nasdaq 100 Verluste verzeichnen, erreicht Gold neue Höchststände. Experten warnen vor den möglichen wirtschaftlichen Folgen, darunter Stagflation und ein Rückgang der Aktienmärkte, insbesondere im Technologiesektor.
Die US-Börsen stehen vor einer herausfordernden Phase, da die jüngsten Ankündigungen zu Importzöllen und geopolitische Spannungen die Märkte belasten. Der Dow Jones Industrial wird voraussichtlich mit einem Minus von 0,7 Prozent eröffnen, während der Nasdaq 100 um 1,5 Prozent fallen könnte. Diese Entwicklungen haben das Chartbild der maßgeblichen Aktienindizes in den USA merklich getrübt, was auch auf die europäischen und asiatischen Märkte ausstrahlt.
Im Gegensatz dazu erlebt Gold einen Höhenflug und überschreitet an der Londoner Börse erstmals die Marke von 3.100 US-Dollar pro Feinunze. Diese Flucht in sichere Anlagen wird durch die unsichere geopolitische Lage befeuert, insbesondere durch die stockende Waffenruhe in der Ukraine und die eskalierenden Spannungen im Nahen Osten.
Ökonom Ed Yardeni von Yardeni Research warnt vor den langfristigen Konsequenzen der US-Zollbestimmungen. Diese könnten das Vertrauen in die US-Wirtschaft untergraben und sowohl das Risiko einer Stagflation als auch die Gefahr eines weiteren Börsenrückgangs erhöhen. Nicht nur Ökonomen, sondern auch Unternehmenschefs, Verbraucher und Anleger zeigen sich besorgt über die aktuelle Lage.
US-Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass die zusätzliche Zollpolitik alle Staaten betreffen wird. Sein Wirtschaftsberater Kevin Hassett erwähnte, dass die Regierung plant, sich auf Länder mit den größten Handelsungleichgewichten zu konzentrieren. Für Mittwoch werden zusätzliche 25 Prozent Zölle auf Autoimporte erwartet, was insbesondere die großen US-Technologieunternehmen unter Druck setzt.
Die sogenannten “Glorreichen Sieben” der US-Technologiebranche – Apple, Microsoft, NVIDIA, Amazon, Alphabet, Meta und Tesla – stehen vor weiteren Herausforderungen. Ihre Aktien sind aufgrund der aktuellen Entwicklungen voraussichtlich weiter unter Druck. Ähnlich ergeht es Lululemon, deren Aktien aufgrund eines schwachen Ausblicks gefallen sind, sowie Wolfspeed, das ohne ersichtlichen Grund Verluste hinnehmen musste.
Die aktuelle Marktlage zeigt, wie stark politische Entscheidungen und geopolitische Spannungen die Finanzmärkte beeinflussen können. Anleger und Unternehmen müssen sich auf eine volatile Phase einstellen, in der sichere Anlagen wie Gold an Attraktivität gewinnen, während risikoreichere Investments unter Druck stehen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium: B.Sc. Data Science & Künstliche Intelligenz (m/w/d), Start 2025, Immenstaad
Senior IT-Sicherheitskoordinator KI (m/w/d)
Head of Sales Data & AI Public Sector (m/w/d)
AI Trend Scout (working student)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen unter Druck: Zollpolitik und geopolitische Spannungen belasten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen unter Druck: Zollpolitik und geopolitische Spannungen belasten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen unter Druck: Zollpolitik und geopolitische Spannungen belasten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!