NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Unsicherheit über die zukünftige Zollpolitik der USA sorgt weiterhin für Nervosität an den Börsen. Trotz positiver Entwicklungen bei Bankaktien bleibt die Stimmung angespannt.
Die Unsicherheit über die zukünftige Zollpolitik der USA sorgt weiterhin für Nervosität an den Börsen. US-Präsident Donald Trump hält mit seiner unvorhersehbaren Handelspolitik die Wall Street in Atem. Diese Unsicherheit hat den Goldpreis in die Höhe getrieben, während der Dow Jones trotz starker Bankenkurse Verluste hinnehmen musste.
Der Dow Jones fiel um 0,4 Prozent auf 40.369 Punkte, während der technologielastige Nasdaq nahezu unverändert bei 16.823 Punkten notierte. Der S&P 500 verlor 0,2 Prozent und schloss bei 5397 Punkten. Zwischenzeitlich gab es Hoffnung, dass Trump Ausnahmen von den geplanten 25-prozentigen Zöllen auf ausländische Autoimporte aus Mexiko, Kanada und anderen Ländern machen könnte. Diese Hoffnung stützte die Kurse kurzzeitig.
Die Märkte reagierten positiv auf die Ankündigung, dass wichtige Elektronikprodukte von den Zöllen ausgenommen werden. Diese Nachricht führte zu einer leichten Erholung der Märkte, da Investoren auf positive Signale hofften. Dennoch bleibt die endgültige Zollregelung ungewiss, was laut Darrell Cronk vom Wells Fargo Investment Institute entscheidend für die Vermeidung einer Rezession sein könnte.
Die Unsicherheit spiegelt sich auch im Anstieg des Goldpreises wider, der um 0,7 Prozent auf etwa 3230 Dollar je Feinunze stieg. Analysten erwarten, dass die Volatilität an den Börsen anhält, bis mehr Klarheit über die Zollpolitik herrscht. Die hohen Handelsumsätze spülten reichlich Geld in die Kassen von Banken wie der Bank of America und der Citigroup, deren Aktien um 3,6 beziehungsweise 1,8 Prozent stiegen.
Die Bank of America verzeichnete im Quartal einen Gewinn von 90 Cent pro Aktie, verglichen mit 76 Cent im Vorjahr. Auch die Citigroup übertraf die Erwartungen der Analysten. Im Gegensatz dazu fiel die Aktie von Boeing um 2,3 Prozent, da China seine Fluggesellschaften angewiesen hat, keine Boeing-Maschinen mehr zu kaufen, was den Zollstreit mit den USA weiter verschärft.
Die Aktien von Johnson & Johnson gaben um 0,5 Prozent nach, nachdem das Unternehmen die Verkaufsschätzungen für medizinische Geräte verfehlt hatte. Dennoch schnitt der Konzern bei Umsatz und Gewinn im ersten Quartal besser ab als erwartet. Spekulationen über Elliott Investment Management als neuen Großaktionär trieben die Aktien von Hewlett Packard Enterprise um 5,1 Prozent in die Höhe.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
(Gen)AI Project Manager (m/f/d)
Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech
PhD in AI & Data Science for Cancer Research with Real World Impact
(Gen)AI Project Manager (m/f/d) limit to 1 yr
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen unter Druck: Zölle und Bankengewinne im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen unter Druck: Zölle und Bankengewinne im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen unter Druck: Zölle und Bankengewinne im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!