NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen stehen derzeit unter erheblichem Druck, da Inflationssorgen und ein schwaches Konsumklima die Tech-Werte belasten. Der Nasdaq 100 verzeichnete einen deutlichen Rückgang von 2,61 Prozent, was die Unsicherheiten auf dem Markt widerspiegelt.
Die jüngsten Entwicklungen an den US-Börsen haben die Tech-Werte stark unter Druck gesetzt. Besonders der Nasdaq 100, der um 2,61 Prozent fiel, zeigt die Auswirkungen der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheiten. Diese werden durch Inflationssorgen und ein schwaches Konsumklima verstärkt, was die Investoren verunsichert.
Die ING-Experten warnen vor der Gefahr einer Stagflation, einem Zustand, in dem stagnierendes Wachstum und Inflation gleichzeitig auftreten. Diese Situation könnte die Fähigkeit der US-Notenbank Fed, die Leitzinsen weiter zu senken, erheblich einschränken. Ein solcher wirtschaftlicher Zustand würde die Handlungsspielräume der Geldpolitik stark begrenzen.
Der Dow Jones Industrial fiel um 1,69 Prozent und schloss bei 41.583,90 Punkten. Auf Wochensicht verlor der Index ein Prozent. Der S&P 500 verzeichnete einen Rückgang von 1,97 Prozent auf 5.580,94 Punkte. Diese Entwicklungen zeigen die Herausforderungen, vor denen die Märkte derzeit stehen.
Die “Glorreichen Sieben” der Tech-Branche, darunter Unternehmen wie NVIDIA und Alphabet, mussten ebenfalls Verluste hinnehmen. Während NVIDIA mit einem Minus von 1,6 Prozent noch relativ gut abschnitt, verzeichnete Alphabet einen Rückgang von 4,9 Prozent. Diese Verluste spiegeln die Unsicherheiten wider, die derzeit auf den Tech-Werten lasten.
Ein Lichtblick war jedoch bei Curevac zu verzeichnen. Die Aktien des Unternehmens stiegen um 6,4 Prozent, nachdem das Europäische Patentamt den Einspruch von Biontech im mRNA-Patentrechtsstreit ablehnte. Diese Entscheidung stärkte das Vertrauen der Investoren in Curevac.
Die Fiskalpolitik unter der Trump-Administration könnte die aktuellen Trends von Inflationsanstieg bei gleichzeitig sinkenden Konsumausgaben weiter verstärken. Die Kernrate der persönlichen Konsumausgaben stieg im Februar auf 2,8 Prozent und übertraf damit die Prognosen. Gleichzeitig zeigte sich das Konsumklima der US-Verbraucher so schwach wie seit November 2022 nicht mehr.
Insgesamt zeigt sich, dass die US-Börsen derzeit mit erheblichen Herausforderungen konfrontiert sind. Die Kombination aus Inflationssorgen, einem schwachen Konsumklima und der Gefahr einer Stagflation stellt die Märkte vor große Unsicherheiten. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Faktoren in den kommenden Wochen entwickeln werden.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz (KI)
Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz
Working Student Procurement focus on AI (f/m/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen unter Druck: Tech-Werte im Abwärtstrend" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen unter Druck: Tech-Werte im Abwärtstrend" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen unter Druck: Tech-Werte im Abwärtstrend« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!