NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Ankündigung neuer Importzölle auf Autos durch US-Präsident Donald Trump hat die US-Börsen in Aufruhr versetzt. Während der Dow Jones Industrial nach einem schwachen Start ins Plus drehte, blieben der S&P 500 und der NASDAQ 100 im Minus.
Die US-amerikanischen Aktienmärkte standen am Donnerstag unter dem Einfluss der von Präsident Donald Trump angekündigten Zölle auf Autoimporte. Diese Maßnahme, die eine Eskalation im globalen Handelsstreit darstellt, könnte weitreichende Folgen für die Automobilindustrie und die internationalen Handelsbeziehungen haben. Die Zölle, die per ‘Executive Order’ erlassen wurden, sollen ab dem 3. Mai in Kraft treten und betreffen sowohl Autos als auch zentrale Autoteile.
Der Dow Jones Industrial, der weltweit bekannteste US-Aktienindex, konnte nach einem schwachen Start ins Plus drehen und verzeichnete einen leichten Anstieg um 0,08 Prozent auf 42.490,31 Punkte. Im Gegensatz dazu verlor der S&P 500 0,08 Prozent und der technologielastige NASDAQ 100 gab um 0,18 Prozent nach. Diese Bewegungen spiegeln die Unsicherheit der Investoren wider, die sich auf die möglichen Auswirkungen der neuen Zölle auf die Wirtschaft konzentrieren.
Experten wie Jochen Stanzl von CMC Markets und Thomas Gitzel von der VP Bank Liechtenstein äußerten sich besorgt über die langfristigen Konsequenzen der Zölle. Stanzl betonte, dass die Zölle als permanent betrachtet werden und kaum Verhandlungsspielraum bieten. Gitzel ergänzte, dass die Maßnahme die Handelsbeziehungen der USA mit ihren Partnern erheblich belasten könnte.
Die Ankündigung der Zölle erfolgte nach Börsenschluss am Mittwoch und führte zu einer sofortigen Reaktion der Märkte. Jürgen Molnar von Robomarkets wies darauf hin, dass trotz der unterzeichneten ‘Executive Order’ noch nicht das letzte Wort gesprochen sei. Dennoch sei die Eskalation im Handelsstreit zwischen den USA und dem Rest der Welt unverkennbar.
Die Einführung sogenannter reziproker Zölle, die ab dem 2. April gelten sollen, könnte die Situation weiter verschärfen. Diese Zölle sollen die Abgaben auf das Niveau der Handelspartner anheben und könnten zu einer weiteren Verschärfung der Handelskonflikte führen. Die Automobilindustrie, insbesondere die Zulieferer, steht vor großen Herausforderungen, da die zusätzlichen Abgaben die Produktionskosten erheblich erhöhen könnten.
Insgesamt bleibt abzuwarten, wie sich die Situation entwickeln wird. Die Märkte werden die Entwicklungen genau beobachten, und es bleibt zu hoffen, dass es zu einer Einigung kommt, die die negativen Auswirkungen auf die globale Wirtschaft minimiert. Analysten und Investoren werden in den kommenden Wochen ein wachsames Auge auf die politischen Entscheidungen und deren Auswirkungen auf die Märkte haben.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® mit nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Software Developer AI (m/w/d)
Business Analyst (f/m/d) AI Automation
Software Developer in the AI Services Team (gn)
(Senior) Legal Tech Specialist (m/w/d) „Adoption Champion“ für KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen reagieren auf Trumps neue Autozölle" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen reagieren auf Trumps neue Autozölle" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen reagieren auf Trumps neue Autozölle« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!