NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen erleben derzeit eine der schwersten Phasen seit der Covid-Pandemie. Die Ankündigung neuer globaler Zölle hat die Märkte in Aufruhr versetzt, und die Reaktionen der Anleger sind deutlich zu spüren.
Die jüngsten Entwicklungen an den US-Börsen haben bei vielen Anlegern Besorgnis ausgelöst. Die Ankündigung neuer globaler Zölle hat zu einem dramatischen Rückgang der Aktienkurse geführt. Der Dow Jones fiel um 2.231 Punkte, was einem Minus von 5,5 Prozent entspricht, während der S&P 500 um 5,97 Prozent nachgab. Auch die Technologiebörse Nasdaq verzeichnete erhebliche Verluste und liegt nun mehr als 20 Prozent unter ihrem jüngsten Höchststand.
Experten warnen vor den möglichen Folgen dieser Entwicklungen. Ben Laidler, Leiter der Aktienstrategie bei Bradesco BBI, äußerte sich besorgt über die möglichen Vergeltungsmaßnahmen der globalen Handelspartner der USA. Die Gefahr, dass sich die Rezessionsangst in eine ausgewachsene Rezession ausweitet, sei real.
Besonders betroffen sind Unternehmen mit starkem China-Geschäft. Die Aktien von Tesla und Apple, die einen erheblichen Teil ihres Umsatzes in China erzielen, verloren am Freitag 10,5 bzw. 7,3 Prozent. Zölle auf aus den USA importierte Teile könnten die Gewinnspannen drücken und Preiserhöhungen erzwingen, was die Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen weiter beeinträchtigen könnte.
Währenddessen bleibt US-Präsident Donald Trump weitgehend wortkarg. Auf seinem Netzwerk Truth Social schrieb er lediglich: „Nur die Schwachen werden scheitern“. Statt sich weiter zu äußern, reiste er zu einem Gala-Dinner in seinem Wohnsitz Mar-a-Lago in Florida, bei dem Teilnehmer eine Million US-Dollar zahlen mussten.
Die Reaktionen auf Trumps Verhalten sind gemischt. Während einige seine Haltung als unangebracht empfinden, sehen andere darin eine konsequente Fortsetzung seiner Politik. Die Auswirkungen auf die Märkte sind jedoch unübersehbar, und viele Anleger fragen sich, wie es weitergehen wird.
Die Zukunft der US-Börsen bleibt ungewiss. Analysten warnen vor weiteren Turbulenzen, sollten die Handelskonflikte nicht bald gelöst werden. Die kommenden Wochen könnten entscheidend dafür sein, ob sich die Märkte stabilisieren oder ob weitere Verluste drohen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent KI & Automatisierung (m/w/d) - Dein Sprungbrett in die Zukunft der KI
KI-Manager (m/w/d)
Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)
Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen im freien Fall: Trump bleibt wortkarg" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen im freien Fall: Trump bleibt wortkarg" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen im freien Fall: Trump bleibt wortkarg« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!