NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Aktienmärkte erlebten am Donnerstag einen Rückgang, obwohl positive Inflationsdaten veröffentlicht wurden. Der Handelskrieg, der die globale Wirtschaft belastet, bleibt ein zentrales Thema.
Die US-amerikanischen Aktienmärkte haben am Donnerstag einen Teil ihrer historischen Gewinne vom Vortag wieder abgegeben, da die Wall Street die Auswirkungen eines globalen Handelskriegs abwägt, der zwar an Intensität verloren hat, aber weiterhin die Wirtschaft bedroht. Der S&P 500 fiel im Mittagshandel um 3,2 %, nachdem er am Vortag um 9,5 % gestiegen war, nachdem Präsident Donald Trump beschlossen hatte, viele seiner weltweiten Zölle auszusetzen. Der Dow Jones Industrial Average fiel um 1.079 Punkte oder 2,7 %, und der Nasdaq Composite lag 3,8 % niedriger. Selbst ein besser als erwarteter Inflationsbericht am Donnerstagmorgen reichte nicht aus, um die US-Aktien dazu zu bringen, ihre Gewinne vom Vortag weiter auszubauen, einschließlich des drittbesten Anstiegs des S&P 500 seit 1940. Ökonomen sagten, die Daten seien nicht sehr nützlich, da sie nur einen Blick auf die Vergangenheit bieten, während die Inflation in den kommenden Monaten aufgrund der Zölle steigen könnte. “Trump blinzelt”, schrieb UBS-Stratege Bhanu Baweja in einem Bericht über die Entscheidung des Präsidenten zu den Zöllen, “aber der Schaden ist nicht vollständig rückgängig gemacht.” Trump hat sich stärker auf China konzentriert und seine Zölle auf dessen Produkte auf weit über 100 % erhöht. Selbst wenn diese auf etwa 50 % verhandelt würden und nur noch 10 % Zölle auf andere Länder blieben, könnte der Schlag für die US-Wirtschaft immer noch groß genug sein, um das erwartete Wachstum der kommenden US-Unternehmensgewinne zu beeinträchtigen. China hat sich derweil an andere Länder weltweit gewandt, in der Hoffnung, eine geeinte Front gegen Trump zu bilden. Der Aktienkurs von Warner Brothers Discovery, dem Unternehmen hinter “A Minecraft Movie”, fiel um 11,9 % und verzeichnete damit einen der schärfsten Verluste an der Wall Street, nachdem China am Donnerstag angekündigt hatte, die Anzahl der importierten US-Filme “angemessen zu reduzieren”. Die Aktien der Walt Disney Co. sanken um 6,2 %. Ein Sprecher der China Film Administration sagte, es sei “unvermeidlich”, dass chinesische Zuschauer amerikanische Filme weniger ansprechend finden würden, angesichts des “falschen Schritts der USA, willkürlich Zölle auf China zu erheben.” Das war, nachdem Trump und sein Finanzminister Scott Bessent am Mittwoch nach der Ankündigung ihrer Zollpause eine klare Botschaft an andere Länder gesendet hatten: “Nicht zurückschlagen, und Sie werden belohnt.” Die Europäische Union erklärte am Donnerstag, sie werde ihre Handelsvergeltungsmaßnahmen für 90 Tage aussetzen und Raum für eine verhandelte Lösung lassen. Dies zeigt, warum viele an der Wall Street sich auf weitere Schwankungen an den Märkten vorbereiten, nachdem der S&P 500 zeitweise fast in einen “Bärenmarkt” gefallen war, indem er fast 20 % unter seinem Rekord schloss. Oft kamen die heftigen Bewegungen nicht nur von Tag zu Tag, sondern auch von Stunde zu Stunde. Der S&P 500 liegt immer noch unter dem Niveau, das er hatte, als Trump letzte Woche sein umfassendes Zollpaket am “Befreiungstag” ankündigte. “Alles ist immer noch sehr volatil, denn bei Donald Trump weiß man nie, was man erwarten kann”, sagte Francis Lun, Geschäftsführer von Geo Securities. “Dies ist wirklich eine große Unsicherheit auf dem Markt. Die Rezessionsgefahr ist nicht verschwunden.” Ein ermutigendes Signal könnte vom Anleihemarkt kommen, wo der Stress nachzulassen scheint. Der Anleihemarkt hat historisch die Rolle des Vollstreckers gegen Politiker und Wirtschaftspolitiken gespielt, die er für unklug hielt. Er half zum Beispiel, die britische Premierministerin Liz Truss im Jahr 2022 zu stürzen, deren 49 Tage sie zur am kürzesten amtierenden Premierministerin Großbritanniens machten. James Carville, Berater des ehemaligen US-Präsidenten Bill Clinton, sagte auch berühmt, er würde gerne als Anleihemarkt wiedergeboren werden, wegen der Macht, die er ausübt. Anfang dieser Woche hatten große Sprünge bei den Renditen von US-Staatsanleihen den Markt so sehr erschüttert, dass Trump am Mittwoch sagte, er habe beobachtet, wie Investoren “ein wenig unwohl” wurden. Mehrere Gründe könnten hinter dem scharfen, plötzlichen Anstieg gestanden haben, darunter Hedgefonds, die ihre Staatsanleihen verkaufen mussten, um Bargeld zu beschaffen, oder Investoren außerhalb der Vereinigten Staaten, die ihre US-Investitionen wegen des Handelskriegs abstoßen. Unabhängig von den Gründen dahinter erhöhen höhere Renditen auf Staatsanleihen den Druck auf den Aktienmarkt und treiben die Zinssätze für Hypotheken und andere Kredite für US-Haushalte und Unternehmen in die Höhe. Aber die Rendite der 10-jährigen Staatsanleihe hat sich im letzten Tag beruhigt, nachdem Trump seine Kehrtwende bei den Zöllen vollzogen hatte, und lag bei 4,33 %. Das war, nachdem sie am Mittwochmorgen fast auf 4,50 % gestiegen war, von nur 4,01 % Ende letzter Woche. Auf den Aktienmärkten im Ausland stiegen die Indizes in Europa und Asien bei ihren ersten Handelsmöglichkeiten nach Trumps Pause. Japans Nikkei 225 stieg um 9,1 %, Südkoreas Kospi sprang um 6,6 % und Deutschlands DAX kehrte um 5,4 % zurück.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Werkstudent für den Bereich Data Experience: Fokus Data Science & AI (all genders) bei Personal Investors
Data Scientist (m/w/d) Schwerpunkt KI
Software Developer KI & Medizinrobotik (m/w/d)
Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen fallen trotz positiver Inflationsdaten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen fallen trotz positiver Inflationsdaten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen fallen trotz positiver Inflationsdaten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!