NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Börsen haben sich am Freitag deutlich erholt, angetrieben durch politische Entwicklungen und technologische Fortschritte. Besonders der Nasdaq 100 konnte mit einem Anstieg von 1,67 Prozent auf 21.326,16 Punkte überzeugen. Diese positive Entwicklung wurde maßgeblich durch die Kursgewinne von NVIDIA und die politischen Entscheidungen in den USA beeinflusst.
Die US-amerikanischen Aktienmärkte zeigten am Freitag eine bemerkenswerte Erholung, die sowohl durch politische als auch technologische Faktoren begünstigt wurde. Der Nasdaq 100, ein Index, der stark von Technologieunternehmen geprägt ist, verzeichnete einen Anstieg von 1,67 Prozent und erreichte damit 21.326,16 Punkte. Diese Entwicklung wurde maßgeblich durch die Kursgewinne von NVIDIA beeinflusst, deren Aktien um 4,5 Prozent zulegten. NVIDIA nähert sich damit seinem Allzeithoch und einem Marktwert, der fast an den von Apple heranreicht.
Ein wesentlicher politischer Impuls kam durch die Wiederwahl von Mike Johnson zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses. Analysten erwarten, dass sich die Republikaner nun verstärkt für die deregulierungspolitischen Pläne des designierten Präsidenten Donald Trump einsetzen werden. Diese Aussicht sorgte für Optimismus an den Märkten, obwohl die tatsächlichen Auswirkungen dieser politischen Entwicklungen noch abzuwarten bleiben.
Während die Technologiewerte zulegten, mussten andere Branchen Rückschläge hinnehmen. Die Aktien von US Steel fielen um 6,5 Prozent, nachdem der scheidende Präsident Joe Biden die Übernahme durch Nippon Steel untersagt hatte. Donald Trump, der als Nachfolger Bidens vorgesehen ist, hatte sich zuvor bereits kritisch über den Deal geäußert, was die Unsicherheit in der Branche weiter verstärkte.
Auch im Bereich der Konsumgüter gab es Bewegung. Eine geplante neue Regelung für alkoholische Getränke belastete unter anderem die Aktien von Molson Coors, die um 3,4 Prozent nachgaben. Skeptiker bezweifeln jedoch, dass die in Washington diskutierte Regulierung schnell umgesetzt wird, was für zusätzliche Unsicherheit sorgt.
Der Dow Jones Industrial konnte sich ebenfalls erholen und stieg um 0,80 Prozent auf 42.732,13 Punkte. Der S&P 500 legte um 1,26 Prozent zu und erreichte 5.942,47 Zähler. Diese Entwicklungen zeigen, dass die Märkte trotz der politischen Unsicherheiten in den USA und den Herausforderungen in der Industrie optimistisch bleiben.
Die europäische Gemeinschaftswährung Euro konnte sich im US-Handel leicht verbessern und wurde zuletzt zu 1,0303 US-Dollar notiert. Gleichzeitig stieg die Rendite der zehnjährigen US-Staatsanleihen auf 4,60 Prozent, was auf eine erhöhte Nachfrage nach sicheren Anlagen hinweist.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Full Stack AI Engineer / Softwareentwickler / KI-Spezialist mit Homeoffice / in Voll- oder Teilzeit (gn)
Vorausentwickler Signalverarbeitung Sonar-System: Künstliche Intelligenz - Maschinelles Lernen (m/w/d)
(Senior) Consultant Data Science & AI (m/w/d)
Frontend Entwickler (m/w/d) in unserem AI Team
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Börsen erholen sich dank politischer und technologischer Impulse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Börsen erholen sich dank politischer und technologischer Impulse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Börsen erholen sich dank politischer und technologischer Impulse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!