WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanische Bitcoin-Mining-Industrie steht vor einer großen Herausforderung. Die von Präsident Donald Trump eingeführten sogenannten ‘reziproken Zölle’ haben die Kosten für den Import von Mining-Maschinen erheblich erhöht. Dies trifft die Branche zu einem denkbar ungünstigen Zeitpunkt, da die Profitabilität durch den sinkenden Bitcoin-Preis ohnehin unter Druck steht.
Die Ankündigung von Präsident Donald Trump, dass alle verbleibenden Bitcoin in den USA geschürft werden sollen, hat in der Bitcoin-Mining-Community für Aufsehen gesorgt. Doch die Realität sieht anders aus: Die von der Trump-Administration eingeführten Zölle auf Importe aus Ländern wie Vietnam, Thailand und Malaysia belasten die Branche schwer. Diese Zölle, die zwischen 24 und 46 Prozent liegen, treffen die Miner zu einem Zeitpunkt, an dem die Profitabilität ohnehin durch den sinkenden Bitcoin-Preis und den steigenden Wettbewerb unter Druck steht.
Die Hashprice, ein Maß für die Rentabilität des Minings, erreicht neue Tiefststände, während der Bitcoin-Preis bei 84.536 US-Dollar liegt, 22 Prozent unter seinem Allzeithoch von Januar 2025. Amerikanische Miner, die etwa 40 Prozent der globalen Hashrate ausmachen, stehen vor der Entscheidung, ob sie die teuren Maschinen importieren oder ihre Anlagen ungenutzt in asiatischen Lagern lassen sollen.
Taras Kulyk, CEO von Synteq Digital, beschreibt die Situation als chaotisch. Die Unsicherheit über die Strategie der Regierung führt zu Verwirrung in der Branche. Die Miner haben in den letzten Jahren bereits zahlreiche Herausforderungen gemeistert, darunter den Ausschluss aus China im Jahr 2021, der zu einem Rückgang der globalen Hashrate um 42 Prozent führte.
Ein weiterer Schlag kam durch die Einführung von Bitcoin-ETFs im Januar 2024, die Investoren eine neue Möglichkeit boten, in Bitcoin zu investieren. Dies führte zu einem verstärkten Wettbewerb um Investoren, die zuvor in Mining-Aktien investiert hatten. Die Miner mussten zudem während des Bärenmarktes 2022 und Anfang 2023 Bitcoin verkaufen, um ihre Betriebskosten zu decken, was sie daran hinderte, von den späteren Preisanstiegen zu profitieren.
Die jüngste Entwicklung im Bereich der Hochleistungsrechner (HPC) stellt die Miner vor eine weitere Entscheidung: Sollen sie sich auf das Mining konzentrieren oder in diese aufstrebende Branche einsteigen? Die Umstellung auf HPC könnte kurzfristig den Aktienkurs steigern, birgt jedoch das Risiko, zukünftige Gewinne aus dem Bitcoin-Mining zu verpassen.
Viele Miner konzentrieren sich derzeit darauf, ihre Betriebseffizienz zu verbessern und größere Entscheidungen aufzuschieben, bis mehr Klarheit über die Zölle herrscht. Einige Unternehmen verlagern ihre Maschinen in Länder mit niedrigeren Kosten, um die Auswirkungen der US-Zölle zu umgehen. Bitfufu hat beispielsweise Maschinen von US-Standorten nach Äthiopien verlegt, um von den dortigen Kostenvorteilen zu profitieren.
Die Erwartungen, dass US-Miner ihre Abhängigkeit von ausländischer Produktion reduzieren könnten, sind jedoch unrealistisch. Die Produktionskapazitäten in den USA sind begrenzt, und die Kosten für die Herstellung von Mining-Maschinen sind hoch. Selbst wenn die Zölle weiter bestehen, bleibt die Frage, ob die USA ein sicherer Ort für Investitionen in Milliardenhöhe sind.
Ein möglicher Hoffnungsschimmer könnte die Beteiligung der Trump-Familie am Bitcoin-Mining sein, die möglicherweise zu einer Sonderregelung für die Branche führen könnte. Doch bis dahin bleibt die Zukunft der US-Bitcoin-Miner ungewiss.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Produktmanager KI und Automatisierung (m/w/d)

Studentische Hilfskraft – KI / AI Strategie und Innovationsmanagement

(Senior) IT-Netzwerkadministrator - KI-Plattform (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz (KI)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Bitcoin-Miner unter Druck: Trumps Zölle und ihre Folgen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Bitcoin-Miner unter Druck: Trumps Zölle und ihre Folgen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Bitcoin-Miner unter Druck: Trumps Zölle und ihre Folgen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!