NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einem bemerkenswerten Schritt haben die US-Asset-Manager Osprey Funds und REX Shares Anträge zur Einführung von Exchange Traded Funds (ETFs) für Memecoins wie Dogecoin und den offiziellen Trump-Token gestellt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Welt der Kryptowährungen erlebt eine neue Welle der Innovation, da Osprey Funds und REX Shares planen, ETFs für Memecoins wie Dogecoin und den kürzlich eingeführten Trump-Token zu lancieren. Diese Entwicklung folgt einem regulatorischen Antrag vom 21. Januar, der auch ETFs für etablierte Kryptowährungen wie Bitcoin, Ether, Solana und XRP vorschlägt. Die geplanten ETFs sollen nicht nur die zugrunde liegenden Kryptowährungen direkt halten, sondern auch in damit verbundene Finanzderivate investieren. Diese Strategie könnte den Zugang zu diesen volatilen Vermögenswerten für eine breitere Anlegerbasis erleichtern. Der Trump-Token, der von einem Trump-nahen Unternehmen am 18. Januar ausgegeben wurde, hat bereits für Aufsehen gesorgt. Innerhalb eines Tages nach seiner Einführung erreichte er einen voll verwässerten Wert von 80 Milliarden US-Dollar. Diese Einführung führte zu einem Ansturm von Investoren, der die Solana-Blockchain, auf der der Token basiert, zeitweise überlastete. Die Plattform Moonshot, die von Trump zur Förderung des Tokens genutzt wurde, verzeichnete über 200.000 neue On-Chain-Nutzer. Diese Entwicklungen könnten ein Vorbote für eine Lockerung der regulatorischen Haltung gegenüber Kryptowährungen in den USA sein, insbesondere nachdem Trump angekündigt hat, das Land zur ‘Krypto-Hauptstadt der Welt’ machen zu wollen. In der Zwischenzeit warten mehr als ein Dutzend vorgeschlagener Kryptowährungs-ETFs auf die Genehmigung durch die Regulierungsbehörden. Die Einführung solcher ETFs könnte den Markt für Kryptowährungen weiter öffnen und institutionellen Anlegern neue Möglichkeiten bieten. REX Shares hat bereits Erfahrung mit der Einführung von Krypto-bezogenen ETFs, darunter der T-REX 2X Long MSTR Daily Target ETF, der eine zweifache Hebelwirkung auf den häufigen Bitcoin-Käufer MicroStrategy bietet. Diese Entwicklungen zeigen, dass der Markt für Kryptowährungen trotz regulatorischer Unsicherheiten weiterhin dynamisch bleibt. Die Einführung von ETFs für Memecoins könnte eine neue Ära der Akzeptanz und des Wachstums für diese digitalen Vermögenswerte einläuten.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Asset-Manager planen ETFs für TRUMP und DOGE" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.