HUNTSVILLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Armee plant, ihre modernsten Luft- und Raketenabwehrsysteme in den Pazifik und nach Europa zu verlegen. Dies ist Teil einer umfassenden Strategie zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeiten in diesen Regionen.
Die US-Armee hat angekündigt, wesentliche Elemente ihrer modernisierten Luft- und Raketenabwehrtechnologien in den Pazifik und nach Europa zu verlegen. Dies geschieht im Rahmen einer Strategie, die darauf abzielt, die Verteidigungsfähigkeiten in diesen geopolitisch wichtigen Regionen zu stärken. Laut Aussagen von Generalmajor Frank Lozano, dem Programmleiter für Raketen und Raumfahrt, wird die Armee zwei ihrer neuesten Radarsysteme, die sogenannten Lower-Tier Air and Missile Defense Sensors (LTAMDS), nach Guam entsenden.
Diese Radarsysteme sind Teil eines umfassenden Plans, der auch die Entsendung einer Indirect Fire Protection Capability (IFPC) Einheit nach Südkorea umfasst. Diese Einheit wird mit Prototypen von Abschussvorrichtungen ausgestattet, die in der Lage sind, Bedrohungen wie Marschflugkörper und Drohnen abzuwehren. In Europa wird die Armee zudem ihre Integrated Battle Command System (IBCS) Fähigkeiten einsetzen, um ein Patriot-Luftabwehrbataillon zu modernisieren.
General Lozano wurde von Generalstabschef Randy George beauftragt, die Möglichkeit zu prüfen, neue Luft- und Raketenabwehrtechnologien, die sich noch in der Prototypenphase befinden, in Krisenregionen zu entsenden. Sowohl die von Raytheon entwickelten LTAMDS als auch das von Leidos Dynetics hergestellte IFPC haben in den letzten Jahren erfolgreiche Tests durchlaufen, was zu Georges Vorstoß führte, diese fortschrittlichen Technologien in realen Formationen zu erproben, noch bevor die Entwicklungsphase offiziell abgeschlossen ist.
Das LTAMDS-System nähert sich einer Produktionsentscheidung und wird anschließend in die initiale operationelle Test- und Evaluierungsphase übergehen, die im vierten Quartal des Fiskaljahres 2026 abgeschlossen sein soll. Ein weiteres LTAMDS-Radar wird 2027 nach Guam geschickt, was die Anzahl der leistungsstarken 360-Grad-Radare auf der Insel auf drei erhöhen wird, als Teil einer vollständigen Luft- und Raketenabwehrarchitektur.
Die Armee bereitet sich darauf vor, ihre beiden besten Prototypen, die nach den Entwicklungstests mit Raytheon überarbeitet wurden, nach Guam zu verschiffen. Diese sollen im Juni eintreffen. Das LTAMDS wurde entwickelt, um das aktuelle Radar in den Patriot-Luft- und Raketenabwehrsystemen zu ersetzen und dessen Erkennungs- und Unterscheidungsfähigkeit zu verbessern, sowie die Fähigkeit, Bedrohungen aus 360 Grad zu sehen.
Die IFPC-Einheit wird nach Südkorea entsandt, um der Armee bei der Entwicklung von Konzepten zur Schaffung eines gemischten Luft- und Raketenabwehrbataillons zu helfen. Diese Bemühungen werden von Brigadegeneral Pat Costello, dem Kommandeur des 94. Army Air and Missile Defense Command im pazifischen Raum, geleitet. Das IFPC-System ist darauf ausgelegt, Marschflugkörper und Drohnen sowie Raketen, Artillerie und Mörser an festen und halb-festen Standorten zu erkennen, zu verfolgen und abzuwehren.
Zusätzlich wird die Armee einige ihrer vorläufigen IBCS-Fähigkeiten, ein neues Kommando- und Kontrollsystem für das Patriot-Luft- und Raketenabwehrsystem, einsetzen, um das 5-7 Patriot Air Defense Battalion in der 10. AAMDC in Europa zu modernisieren. Die IBCS-Ausrüstung befindet sich derzeit auf einem Schiff und wird nächsten Monat eintreffen.
Während dies die erste IBCS-Fähigkeit ist, die von einer Einheit außerhalb der Vereinigten Staaten empfangen wird, war Polen das erste Land, das das System für seine eigenen Patriot-Streitkräfte im Jahr 2023 erhielt.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security
Vorausentwickler Signalverarbeitung Sonar-System: Künstliche Intelligenz - Maschinelles Lernen (m/w/d)
Lead Architect (f/m/d) AI Automation
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Armee verstärkt Luftverteidigung in Asien und Europa" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Armee verstärkt Luftverteidigung in Asien und Europa" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Armee verstärkt Luftverteidigung in Asien und Europa« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!