PHILIPPINEN / GUAM / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Armee investiert in innovative Drohnentechnologie, um ihre Einheiten im Pazifik besser zu überwachen. Mit einem Auftrag über 20 Millionen US-Dollar für die K1000 Ultra Long-Endurance Drohnen von Kraus Hamdani Aerospace setzt das Pentagon auf eine umweltfreundliche und effiziente Lösung.
Die US-Armee hat in den letzten Jahren die K1000 Ultra Long-Endurance Drohnen von Kraus Hamdani Aerospace in der Pazifikregion, einschließlich der Philippinen und Guam, getestet. Diese solarbetriebenen Drohnen sind darauf ausgelegt, über längere Zeiträume in der Luft zu bleiben und dabei nahezu geräuschlos zu operieren, was sie ideal für Überwachungsaufgaben macht. Mit einem neuen Auftrag über 20 Millionen US-Dollar wird die Anzahl dieser Drohnen für die 1st Multi-Domain Task Force und Spezialeinheiten erheblich erhöht. Die Drohnen sind Teil des Accelerate the Procurement and Fielding of Innovative Technologies (APFIT) Programms, das seit seiner Gründung im Jahr 2022 eine der größten Investitionen darstellt. Die K1000ULE-Drohnen nutzen künstliche Intelligenz, um wie Vögel durch die Luft zu gleiten und dabei saubere Energie zu erzeugen. Sie sind die am längsten fliegenden, voll elektrischen, emissionsfreien autonomen Flugzeuge ihrer Größen- und Gewichtsklasse. Neben der Überwachung bieten sie auch Kommunikations- und elektronische Kriegsführungsfähigkeiten. Fatema Hamdani, CEO und Mitbegründerin von Kraus Hamdani Aerospace, betont, dass die Technologie kontinuierlich weiterentwickelt wird, um den Anforderungen der US-Armee gerecht zu werden. Während der jährlichen Balikatan-Übung auf den Philippinen wurden die Drohnen erfolgreich eingesetzt, um Daten über das Südchinesische Meer zu sammeln. Die Drohnen sind leicht und verfügen über Solarpaneele auf den Flügeln. Sie haben den Ausdauerrekord für unbemannte Luftfahrzeuge der Klasse 2 gebrochen, indem sie 76 Stunden in der Luft blieben. Ihre Konstruktion ohne Fahrwerk und mit austauschbaren 3D-gedruckten Kufen macht sie besonders flexibel. Die Drohnen sind schwer zu entdecken, da sie von Sensoren oft als Vögel wahrgenommen werden. Der einfache Transport und die schnelle Einsatzbereitschaft machen sie zu einer attraktiven Option für die Armee, die derzeit ihr Shadow UAS-Programm ausmustert. Kraus Hamdani Aerospace sieht in der K1000 eine geeignete Lösung, um sowohl kleine als auch große UAS-Fähigkeiten mit einem logistischen Fußabdruck kleinerer Drohnen zu erfüllen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech
Artificial Intelligence Engineer / Consultant (m/w/d)
AI Trend Scout (working student)
Professur für Künstliche Intelligenz in den Ingenieurwissenschaften (W2)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Armee setzt auf solarbetriebene Langstreckendrohnen zur Überwachung im Pazifik" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Armee setzt auf solarbetriebene Langstreckendrohnen zur Überwachung im Pazifik" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Armee setzt auf solarbetriebene Langstreckendrohnen zur Überwachung im Pazifik« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!