HUNTSVILLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Armee plant, ihre Raketenarsenale mit kostengünstigen Lösungen zu erweitern, um effektiver gegen Drohnen und feindliche Kräfte vorzugehen.
Die US-Armee verfolgt eine neue Strategie, um ihre Feuerkraft zu verstärken, indem sie auf kostengünstige Raketen setzt. Diese sollen insbesondere zur Abwehr von Drohnen und zur Überwältigung feindlicher Einheiten eingesetzt werden. General James Rainey, Kommandeur des Army Futures Command, betonte auf dem Global Force Symposium in Huntsville, Alabama, dass die Armee daran interessiert sei, Raketenbehälter mit 50 bis 100 Raketen zu füllen, die zwar nicht die Präzision der geführten Mehrfachraketensysteme erreichen, aber dennoch in der Lage sind, erheblichen Schaden anzurichten.
Die Armee arbeitet derzeit eng mit der Industrie zusammen, um innovative Produktionsmethoden zu entwickeln, die eine schnelle und kostengünstige Herstellung von Raketen ermöglichen. Dabei wird nicht nur mit traditionellen Raketenherstellern gesprochen, sondern auch mit Unternehmen, die durch disruptive Fertigungstechniken, wie additive Fertigung, zur Massenproduktion beitragen können.
Ein zentrales Ziel ist es, die Kosten für die Abwehr von Drohnen zu senken. Derzeit kostet die Abwehr einer iranischen Shahed-Drohne, die über 5.000 US-Dollar pro Stück kostet, mit dem Hydra-Raketensystem etwa 45.000 US-Dollar. Die Armee strebt an, diese Kosten durch die Entwicklung günstigerer Raketen zu reduzieren.
Die Program Executive Office Missile and Space der Armee arbeitet mit dem Army Development Command’s Aviation and Missile Center zusammen, um Technologien für direkte Unterstützungsfeuer zu entwickeln. Ziel ist es, eine kostengünstige Rakete zu entwickeln, die in das Mehrfachraketensystem integriert werden kann und eine hohe Feuerrate bei einer Reichweite von über 30 bis 40 Kilometern bietet.
Die Armee plant, diese Entwicklungen in ihren Haushaltsantrag für das Jahr 2026 aufzunehmen und strebt ein dreijähriges Programm an, um schnellstmöglich einsatzfähige Lösungen zu liefern. Die Industrie zeigt bereits Interesse, wie etwa Lockheed Martin, das an der Entwicklung einer neuen Rakete arbeitet, die für verschiedene Missionen angepasst werden kann.
Zusätzlich hat die Armee Anduril Rocket Motor Systems ausgewählt, um einen neuen Feststoffraketenmotor zu entwickeln, der für die Langstrecken-Präzisionsartillerie eingesetzt werden soll. Diese Entwicklungen könnten die Art und Weise, wie die Armee in zukünftigen Konflikten operiert, maßgeblich beeinflussen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Engineer / Software Engineer (gn)
Frontend Developer (m/w/d) im KI-Startup
Werkstudent KI-Agenten & Automatisierung (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Armee setzt auf kostengünstige Raketen zur Drohnenabwehr" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Armee setzt auf kostengünstige Raketen zur Drohnenabwehr" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Armee setzt auf kostengünstige Raketen zur Drohnenabwehr« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!