NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Aktienmärkte könnten vor einer Erholung stehen, nachdem sie in den letzten Monaten hinter ihren europäischen Pendants zurückgeblieben sind. Experten von Morgan Stanley, darunter Michael Wilson, sehen Anzeichen für eine mögliche Trendwende zugunsten der US-Märkte.
Die US-Aktienmärkte haben in diesem Jahr bisher eine unterdurchschnittliche Performance gezeigt, insbesondere im Vergleich zu den europäischen Märkten. Der S&P 500, ein wichtiger US-Aktienindex, fiel Anfang des Monats in eine technische Korrektur, nachdem er von seinen Höchstständen im Februar um mehr als 10 % gefallen war. Trotz einer leichten Erholung liegt der Index im Jahresverlauf immer noch im Minus, während der gesamteuropäische Aktienindex Stoxx 600 ein Plus von über 8 % verzeichnet.
Experten von Morgan Stanley, darunter Michael Wilson, sehen jedoch Potenzial für eine Erholung der US-Märkte. Ein schwächerer Dollar könnte die Gewinnaussichten für US-Aktien verbessern und die Kapitalflüsse zurück in die USA lenken. Der Dollar-Spot-Index von Bloomberg ist seit seinem Höchststand im Januar um 3,8 % gefallen, was den US-Märkten Rückenwind geben könnte.
Investoren haben in den letzten Monaten ihre Bestände an US-Aktien stark reduziert und stattdessen in europäische Aktien investiert. Diese Rotation wurde durch die düsteren Aussichten für die Gewinne von US-Unternehmen begünstigt. Laut einem Index der Citigroup überwiegen seit Jahresbeginn die Herabstufungen von Analysten gegenüber den Hochstufungen. Dennoch gibt es bereits Anzeichen für eine Trendwende, die von einer Erholung der sogenannten „Magnificent Seven“-Technologieaktien unterstützt werden könnte.
Diese Technologieaktien, die im letzten Jahr die Rally angetrieben haben, könnten ihren Tiefpunkt erreicht haben, was dazu beitragen könnte, Kapital wieder in die USA zu locken. Wilson betont, dass die unterdurchschnittliche Performance dieser hochkarätigen Aktien ein Grund für die Kapitalrotation zu internationalen Märkten war. Wenn diese Gruppe wieder an relativer Stärke gewinnt, könnte dies eine Rückkehr des Kapitals in die USA begünstigen.
Der Magnificent 7 Index von Bloomberg ist seit Jahresbeginn um 14 % gesunken, was auf Bedenken hinsichtlich der Bewertungen und der Nachhaltigkeit der hohen Ausgaben für die Entwicklung künstlicher Intelligenz zurückzuführen ist. Zusammengenommen sind die sieben Aktien im Vergleich zum breiteren US-Markt so günstig wie seit mehr als zwei Jahren nicht mehr.
Das Team von Morgan Stanley sieht Spielraum für eine „handelbare Rallye“ im S&P 500 ab etwa 5.500 Punkten, einem Niveau, das der Index Anfang des Monats fast erreicht hatte. Überverkaufte Momentum-Indikatoren, eine stärkere saisonale Performance und Quartalsendströme könnten ebenfalls eine Erholung der Aktienmärkte in den USA unterstützen, obwohl die Volatilität wahrscheinlich anhalten würde.
Während Aktien mit „geringerer Qualität und höherem Beta“ die jüngste Erholung des S&P 500 angeführt haben, raten die Strategen von Morgan Stanley dennoch dazu, Aktien mit höherer Qualität in Kernportfolios zu halten, um von einer Verbesserung der mittelfristigen Aussichten zu profitieren.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Senior Consultant AI Healthcare (m/w/d)
Werkstudent Kommunikation & Content Creation mit KI (m/w/d)
Technical Lead Data & AI (m/w/d)
Doktorand Konzeption u. Implementierung KI-gestützte Produktentwicklung (w/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Aktienmärkte vor möglicher Erholung: Experten sehen Chancen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Aktienmärkte vor möglicher Erholung: Experten sehen Chancen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Aktienmärkte vor möglicher Erholung: Experten sehen Chancen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!