NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Aktienmärkte zeigen sich nach einer Phase der Rekordjagd stabil, während Investoren gespannt auf neue Arbeitsmarktdaten und die möglichen geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed blicken. Trotz negativer Nachrichten für US-Steel und juristischer Herausforderungen für Elon Musk gibt es positive Entwicklungen bei AT&T und SpaceX, die das Marktgeschehen beeinflussen.
Die US-Aktienmärkte zeigen sich nach einer Phase der Rekordjagd stabil, während Investoren gespannt auf neue Arbeitsmarktdaten und die möglichen geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank Fed blicken. Trotz negativer Nachrichten für US-Steel und juristischer Herausforderungen für Elon Musk gibt es positive Entwicklungen bei AT&T und SpaceX, die das Marktgeschehen beeinflussen.
Der Dow Jones Industrial wird nach einer schwachen Vortagesperformance leicht im Plus erwartet, während der Nasdaq 100 knapp im Minus liegt. Diese Stabilität könnte jedoch nur von kurzer Dauer sein, da die Märkte weiterhin auf neue Arbeitsmarktdaten und die möglichen Zinssenkungen der Fed reagieren. Die kommenden Daten zu offenen Stellen, Kündigungen und Entlassungen sind von großer Bedeutung, da sie die Grundlage für die geldpolitischen Entscheidungen der Fed bilden.
Ein unerfreulicher Schlag traf die Aktionäre von US-Steel, deren Aktien vorbörslich um 6,7 Prozent fielen. Der designierte US-Präsident Donald Trump hat den Wunsch geäußert, die Übernahme des Unternehmens durch Nippon Steel zu blockieren, was trotz der Zustimmung von Führung und Aktionären beider Firmen für Unsicherheit sorgt. Auch Präsident Joe Biden unterstützt den Widerstand gegen die Fusion.
Elon Musk sieht sich einer weiteren juristischen Niederlage gegenüber. Obwohl die Tesla-Aktionäre hinter ihm stehen, wies ein Gericht in Delaware ein vereinbartes Gehaltspaket als überhöht zurück. Tesla plant eine Berufung. Trotz eines vorbörslichen Rückgangs um 0,9 Prozent haben die Tesla-Aktien seit Trumps Wahlsieg stark zugelegt, und Musks Vermögen erreichte neue Höhen.
Freudige Nachrichten gibt es hingegen von SpaceX, das in einer möglichen Finanzierungsrunde mit 350 Milliarden US-Dollar bewertet werden könnte, ein deutlicher Anstieg gegenüber November. Trumps Unterstützung für Musk zahlt sich schon vor der Amtsübernahme aus.
AT&T sieht sich einem positiven Trend gegenüber, mit Kursgewinnen von 2,7 Prozent. Die Versprechen erhöhter Dividenden und Aktienrückkäufe sowie eines jährlich um mindestens drei Prozent steigenden Gewinns bis 2027 erfreuen die Investoren.
Am Abend werden zudem wichtige Quartalszahlen von Salesforce erwartet, die Spannung in den Märkten erzeugen könnten. Diese Zahlen könnten weiteren Aufschluss über die wirtschaftliche Lage geben und die Entscheidungen der Fed beeinflussen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, Team InsurTech
Projektleiter (m/w/d) Kommunikation und Beteiligung – Thema Künstliche Intelligenz
Content Manager mit Schwerpunkt KI-Entwicklung (m/w/d)
Software Developer AI (w/m/d) Backend-Entwicklung
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Aktienmärkte: Stabilität trotz Herausforderungen bei US-Steel und Tesla" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Aktienmärkte: Stabilität trotz Herausforderungen bei US-Steel und Tesla" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Aktienmärkte: Stabilität trotz Herausforderungen bei US-Steel und Tesla« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!