NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Aktienmärkte zeigen sich optimistisch angesichts der jüngsten politischen Entscheidungen von Präsident Donald Trump. Insbesondere die Ankündigung geplanter Zölle auf Importe aus Mexiko und Kanada hat für positive Reaktionen gesorgt.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die US-Aktienmärkte erlebten einen Aufschwung, nachdem Präsident Donald Trump seine Pläne für Zölle auf Importe aus Mexiko und Kanada bekannt gab. Diese Ankündigung führte zu einem Anstieg der Terminkontrakte auf den Dow Jones Industrial Average und den S&P 500 um etwa 0,4%, während die Kontrakte auf den Nasdaq 100 um ungefähr 0,5% zulegten. Besonders Technologiekonzerne wie NVIDIA trugen zu diesem Anstieg bei.
Die Wall Street bereitet sich auf mögliche Marktvolatilität vor, da Trumps politische Agenda, die sich stark auf Energie und Handel konzentriert, weiter voranschreitet. Der Montag blieb aufgrund des Martin Luther King Jr. Feiertags ohne Handel, was den Anlegern eine kurze Verschnaufpause verschaffte. Die erwarteten sofortigen universellen Zollerhöhungen blieben aus, was für Erleichterung sorgte.
China erlebte eine Überraschung, als Trump auf die angekündigten hohen Zölle für chinesische Importe verzichtete. Dennoch änderte sich die Stimmung, als Trump am Montagabend erklärte, ab dem 1. Februar 25% Zölle auf Importe aus Mexiko und Kanada in Betracht zu ziehen. Dies führte dazu, dass chinesische Aktien am Dienstag nur einen leichten Gewinn verzeichneten, was die anhaltende Skepsis der Investoren hinsichtlich eines möglichen Handelskriegs zwischen den USA und China widerspiegelt.
Unterdessen fiel die Rendite zehnjähriger US-Staatsanleihen um fast 4 Basispunkte auf etwa 4,59%, nachdem sie im asiatischen Handel zunächst stärker gefallen war. Bitcoin erlebte einen volatileren Verlauf, erreichte am Montag einen Rekordwert von über 109.000 USD, fiel jedoch am Dienstag kräftig, da von Trump erhoffte pro-krypto-freundliche Maßnahmen ausblieben. Mittlerweile hat sich der Kurs etwas erholt und notiert bei etwa 103.804 USD.
Der bevorstehende Reigen von Ergebnisveröffentlichungen könnte den Investoren weitere Denkanstöße liefern. Netflix wird solide Ergebnisse erwartet, während auch Charles Schwab und D.R. Horton auf dem dicht gedrängten Programm stehen. Diese Entwicklungen könnten den Märkten zusätzliche Impulse geben und die Richtung für die kommenden Wochen bestimmen.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Aktienmärkte reagieren positiv auf Trumps Zollpläne" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.