NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Aktienmärkte stehen unter genauer Beobachtung, da Investoren gespannt auf die neuesten Inflationsdaten für Dezember warten. Diese Zahlen könnten entscheidend für die zukünftige Zinspolitik der Federal Reserve sein.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die US-Aktienmärkte erleben derzeit eine Phase der Unsicherheit, da Investoren mit Spannung auf die Veröffentlichung der Inflationsdaten für Dezember warten. Diese Daten könnten entscheidend dafür sein, wie die Federal Reserve ihre Zinspolitik in den kommenden Monaten gestaltet. Ein Anstieg der Inflation könnte die Erwartungen auf Zinssenkungen dämpfen, was wiederum die Aktienmärkte beeinflussen könnte.
Am Dienstag verzeichneten die US-Aktienmärkte leichte Gewinne, wobei der S&P 500 um 6,7 Punkte zulegte. Diese Entwicklung fand vor dem Hintergrund von Unsicherheiten über die zukünftige Handelspolitik des designierten Präsidenten Donald Trump und der Erzeugerpreisinflation statt, die auf hartnäckige Preisanstiege hinwies.
Die Renditen von Staatsanleihen blieben weitgehend stabil, sanken jedoch leicht über Nacht vor dem heutigen Inflationsbericht. Analysten erwarten, dass der Bericht einen Anstieg der Gesamtinflation zeigt, während sich die Kernverbraucherpreise kaum verändern. Ein stärker als erwarteter Anstieg könnte jedoch die Fähigkeit der Federal Reserve einschränken, die Zinssätze zu senken, was die Renditen von Staatsanleihen in die Höhe treiben und US-Aktien unter Druck setzen könnte.
Dom Wilson, Stratege bei Goldman Sachs, betonte, dass US-Aktien möglicherweise eine klare Entlastung von einer restriktiven Geldpolitik benötigen, um nachhaltig zu steigen. Er fügte hinzu, dass Aktien fragiler bleiben könnten, bis sich die Wahrnehmung ändert, dass der sogenannte Fed-Put niedriger angesetzt ist.
Zusätzlich zu den Inflationsdaten stehen heute auch eine Reihe von Quartalsberichten großer Banken auf dem Programm, darunter JPMorgan Chase, Citigroup, Wells Fargo und Goldman Sachs Group. Laut LSEG-Daten wird erwartet, dass die Gewinne im Finanzsektor um 22,7% im Vergleich zum Vorjahr steigen und etwa 17,5% der prognostizierten 519,9 Milliarden Dollar für die Gewinne des vierten Quartals des S&P 500 beitragen.
In Überseemärkten führte eine überraschende Verlangsamung der Inflation im Vereinigten Königreich, die im Dezember auf 2,5% geschätzt wurde, zu einem Rückgang des Drucks auf die Renditen von Staatsanleihen. Dies half dem FTSE 100, in der Mittagssitzung in London um 0,72% zuzulegen. Der regionale Stoxx 600-Index stieg in Frankfurt um 0,34%, während Japans Nikkei 225 leicht im Minus schloss und um 0,07% fiel.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Aktienmärkte im Fokus: Inflationsdaten und Zinspolitik der Federal Reserve" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.