NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Aktienmärkte starten mit einem positiven Trend in die Woche, trotz der anhaltenden Unsicherheiten rund um die Zollverhandlungen mit China. Der S&P 500 Future zeigt ein Plus von 1,16 %, während Apple-Aktien auf der Handelsplattform Robinhood um mehr als 6 % zulegen.
Die jüngsten Entwicklungen in den Handelsbeziehungen zwischen den USA und China haben die US-Aktienmärkte in Bewegung gesetzt. Am Freitag kündigte die US-Zoll- und Grenzschutzbehörde an, dass einige Elektronikgeräte von den Zöllen ausgenommen werden, was zu einem Anstieg der Apple-Aktien führte. Diese Entscheidung wurde jedoch als vorübergehend bezeichnet, was die Unsicherheit auf den Märkten weiter anheizt.
Analysten wie Daniel Ives von Wedbush Securities betonen, dass trotz der positiven Marktbewegungen weiterhin große Unsicherheit herrscht. Die Verhandlungen zwischen den USA und China stehen im Mittelpunkt, und jeder Fortschritt könnte entscheidend für die Märkte und die Wirtschaft sein. Die vergangene Woche war von extremer Volatilität geprägt, insbesondere nachdem Präsident Donald Trump eine 90-tägige Aussetzung der Zölle für die meisten Länder außer China angekündigt hatte.
Diese Ankündigung führte zu einem sprunghaften Anstieg der Aktienkurse, wobei der S&P 500 seinen besten Tagesgewinn seit 17 Jahren erzielte. Die vorübergehenden Zollausnahmen könnten Unternehmen wie Apple und NVIDIA zugutekommen, doch die Unsicherheit über die Dauer dieser Maßnahmen hält die Händler in Atem.
Parallel dazu hat die Berichtssaison für das erste Quartal begonnen. Große Unternehmen wie Goldman Sachs, Johnson & Johnson und United Airlines werden in dieser Woche ihre Ergebnisse präsentieren. Laut Julian Emanuel von Evercore ISI wird der Fokus weniger auf den aktuellen Ergebnissen liegen, sondern vielmehr auf den Prognosen und der Reaktion der Unternehmen auf die Zölle und die Nachfrageaussichten in einem unsicheren Wachstumsumfeld.
Die Deutsche Bank berichtet, dass die Aktienpositionierung unter dem typischen Bereich liegt, da diskretionäre Anleger ihre Positionen leicht erhöhten, während systematische Strategien weiterhin abbauten. Trotz des Ausverkaufs fließt weiterhin neues Geld in Aktien, was auf ein gewisses Vertrauen in den Markt hindeutet.
Die Anleihemärkte stehen ebenfalls unter Druck, was zu einem signifikanten Anstieg der Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen führte. Diese Entwicklung könnte die Kreditkosten erhöhen und Zweifel an der Rolle der Staatsanleihen als sicherer Hafen aufkommen lassen, da sie parallel zu den Aktienmärkten abrutschten.
Experten wie Matt Maley von Miller Tabak + Co. warnen davor, dass die Aktienmärkte möglicherweise nicht so schnell oder nachhaltig erholen werden wie nach früheren Korrekturen. Anleger sollten sich auf eine fortgesetzte Volatilität einstellen und entsprechend handeln.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikum im Bereich "Data, AI and Digital Compliance" ab Juni 2025

Praktikum AI Strategy & Enablement (m/w/d)

Conversational AI und Cloud Spezialist (m/w/d)

Machine Learning & KI-Agenten Engineer (m/w/d) - Google AI Fokus

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Aktienmärkte im Aufwind trotz Zollunsicherheiten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Aktienmärkte im Aufwind trotz Zollunsicherheiten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Aktienmärkte im Aufwind trotz Zollunsicherheiten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!