NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-amerikanischen Aktienmärkte konnten sich zu Beginn der neuen Handelswoche nicht von den Verlusten des vergangenen Freitags erholen. Der Dow Jones Industrial schloss am Montag mit einem leichten Plus von 0,08 Prozent bei 43.461,21 Punkten, nachdem er am Freitag um 1,7 Prozent gefallen war. Dies war der größte Tagesverlust des Dow seit Mitte Dezember des Vorjahres.
Die US-amerikanischen Aktienmärkte stehen weiterhin unter Druck, nachdem sie am Freitag einen erheblichen Kursrutsch erlitten hatten. Der Dow Jones Industrial konnte am Montag nur ein geringes Plus von 0,08 Prozent verzeichnen und schloss bei 43.461,21 Punkten. Trotz dieses leichten Anstiegs bleibt der Index weit hinter den Verlusten vom Freitag zurück, die mit 1,7 Prozent den größten Tagesverlust seit Dezember markierten.
Auch der S&P 500 zeigte Schwäche und fiel um 0,50 Prozent auf 5.983,25 Punkte. Damit rutschte der Index erstmals seit fast drei Wochen wieder unter die Marke von 6.000 Punkten. Der NASDAQ 100, der stark von Technologiewerten geprägt ist, weitete sein Minus vom Freitag um weitere 1,21 Prozent auf 21.352,08 Punkte aus und erreichte damit den niedrigsten Stand seit fast drei Wochen.
Die anhaltende Unsicherheit an den Märkten wird durch verschiedene Faktoren beeinflusst. Analysten verweisen auf die anhaltenden Sorgen über die wirtschaftliche Entwicklung und die geldpolitischen Entscheidungen der US-Notenbank. Diese Unsicherheiten belasten insbesondere Technologiewerte, die in den letzten Monaten stark gewachsen sind.
Ein weiterer Aspekt, der die Märkte beeinflusst, ist die geopolitische Lage. Spannungen in verschiedenen Regionen der Welt tragen zur Volatilität bei und verunsichern Investoren. Diese geopolitischen Risiken könnten auch in den kommenden Wochen eine Rolle spielen und die Märkte weiter unter Druck setzen.
Experten sind sich einig, dass die kommenden Wochen entscheidend sein werden, um zu sehen, ob sich die Märkte stabilisieren können. Die Veröffentlichung von Unternehmenszahlen und wirtschaftlichen Indikatoren wird genau beobachtet werden, um Hinweise auf die zukünftige Entwicklung zu erhalten.
Insgesamt bleibt die Lage an den US-amerikanischen Aktienmärkten angespannt. Investoren sollten sich auf weitere Schwankungen einstellen, während sie auf positive Signale aus der Wirtschaft und der Politik hoffen. Die kommenden Wochen könnten entscheidend dafür sein, ob sich die Märkte von den jüngsten Verlusten erholen können oder ob weitere Rückschläge drohen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werkstudent (m/w/d) - Compliance, Datenschutz und künstliche Intelligenz
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Scientific AI Expert with focus on data curation and training
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Aktienmärkte bleiben nach Kursrutsch unter Druck" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Aktienmärkte bleiben nach Kursrutsch unter Druck" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Aktienmärkte bleiben nach Kursrutsch unter Druck« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!