NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen an den Börsen haben Investoren weltweit in Aufruhr versetzt. Die Einführung neuer Zölle durch die US-Regierung hat nicht nur internationale Märkte erschüttert, sondern auch die Kurse vieler US-Unternehmen stark beeinflusst.
Die Einführung neuer Zölle durch die Trump-Regierung hat weltweit für erhebliche Turbulenzen an den Börsen gesorgt. Besonders betroffen sind US-Unternehmen, deren Aktienkurse teilweise drastisch gefallen sind. Der Dow Jones hat seit seinem letzten Allzeithoch über 7.000 Punkte verloren, was Investoren vor große Herausforderungen stellt. Doch inmitten dieser Unsicherheiten bieten sich auch Chancen für Anleger, die bereit sind, in solide Unternehmen zu investieren.
Ein prominentes Beispiel ist Nike, der weltweit größte Sportartikelhersteller. Die Aktie des Unternehmens hat aufgrund der neuen Zölle, die unter anderem Vietnam betreffen, stark an Wert verloren. Da Nike etwa die Hälfte seiner Turnschuhe in Vietnam produzieren lässt, könnten die Strafzölle von fast 50 % zu höheren Produktionskosten führen. Trotz dieser Herausforderungen bleibt Nike mit einem doppelt so hohen Marktanteil wie Konkurrent Adidas die unangefochtene Nummer eins der Branche.
Auch Amazon, ein Schwergewicht im Technologiesektor, ist von den aktuellen Marktturbulenzen nicht verschont geblieben. Die Aktie des Unternehmens notiert derzeit rund 27 % unter ihrem bisherigen Höchststand. Trotz der Unsicherheiten im Marktumfeld bleibt Amazon mit einer Marktkapitalisierung von 1.790 Milliarden US-Dollar ein Gigant an der Börse. Analysten prognostizieren, dass sich der Gewinn des Unternehmens bis 2027 fast verdoppeln könnte, was auf die starke Position im E-Commerce und Cloud-Geschäft zurückzuführen ist.
Die aktuelle Marktlage ist von Unsicherheit geprägt, doch für langfristig orientierte Investoren könnten die derzeit niedrigen Kurse eine attraktive Einstiegsmöglichkeit darstellen. Sowohl Nike als auch Amazon verfügen über starke Marken und solide Geschäftsmodelle, die ihnen helfen könnten, die aktuellen Herausforderungen zu meistern und langfristig erfolgreich zu sein.
In Zeiten hoher Inflation und drohender Rezession ist es besonders wichtig, in finanziell gesunde Unternehmen zu investieren. Experten empfehlen, sich auf Unternehmen zu konzentrieren, die über starke Bilanzen und nachhaltige Geschäftsmodelle verfügen. Ein kostenloser Sonderbericht bietet Investoren wertvolle Einblicke in die wichtigsten Bilanzkennzahlen, die bei der Auswahl der richtigen Aktien helfen können.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software
Werkstudententätigkeit Informatik im Bereich Functional Safety mit Schwerpunkt KI-Automatisierung ab April 2025
Duales Studium Bachelor of Science in Data Science und Künstlicher Intelligenz (m/w/d), ab 09/2025
Senior IT-Sicherheitsmanager (m/w/d) – Schwerpunkt KI und Cloud Security
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "US-Aktien im Fokus: Chancen durch das Börsenchaos" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "US-Aktien im Fokus: Chancen durch das Börsenchaos" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »US-Aktien im Fokus: Chancen durch das Börsenchaos« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!