PITTSBURGH / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das UPMC Mercy Pavilion in Pittsburgh setzt neue Maßstäbe im Bereich barrierefreies Design, indem es sich speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Sehbehinderungen konzentriert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Das UPMC Mercy Pavilion in Pittsburgh ist ein herausragendes Beispiel für barrierefreies Design, das speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Sehbehinderungen ausgerichtet ist. Die Architektur des Gebäudes wurde so konzipiert, dass sie multisensorische Erfahrungen bietet, die über das Visuelle hinausgehen. Dies umfasst die Integration von taktilen und akustischen Elementen, um eine Umgebung zu schaffen, die für alle zugänglich ist.
Ein zentrales Merkmal des Pavillons ist die Verwendung von „sprechenden“ Aufzügen, die bei jedem Stopp die Etage ansagen. Diese Funktion erleichtert es Menschen mit Sehbehinderungen, sich im Gebäude zu orientieren. Darüber hinaus sind die Sitzbereiche mit schallabsorbierenden Materialien ausgestattet, die eine ruhigere und angenehmere Atmosphäre schaffen.
Chris Downey, ein Architekt, der seit 2008 blind ist, spielte eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Pavillons. Downey, der für seine Arbeit im Bereich barrierefreies Design bekannt ist, betont die Bedeutung von multisensorischen Erfahrungen in der Architektur. Er nutzte innovative Techniken, um Entwürfe zu lesen und zu erstellen, darunter die Verwendung von taktilen Druckern und Wachsstiften.
Das UPMC Mercy Pavilion beherbergt das UPMC Vision Institute und das UPMC Rehabilitation Institute. Es bietet eine Vielzahl von Einrichtungen, darunter Untersuchungs- und Operationsräume, ein Augen-Notfallzentrum, eine Apotheke und ein Café. Ein besonderes Highlight ist ein Apartment, das mit Geräten und Möbeln ausgestattet ist, damit Patienten lebenspraktische Fähigkeiten wie Kochen und Duschen üben können.
Ein sensorischer Dachgarten mit verschiedenen Bodenmaterialien wie Kopfsteinpflaster und Kunstrasen ermöglicht es den Patienten, unterschiedliche Oberflächen zu erkunden. Aromatische Pflanzen wie Minze und Lavendel fördern die Nutzung von Geschmack und Geruch. Diese multisensorischen Elemente sind integraler Bestandteil des Designs, das darauf abzielt, die Lebensqualität der Patienten zu verbessern.
Die Gestaltung des Pavillons berücksichtigt auch akustische Aspekte. Schallabsorbierende Materialien an Wänden und Decken reduzieren Echos, was besonders wichtig ist, da Menschen mit Sehbehinderungen stärker auf akustische Signale angewiesen sind. Die Bodenmaterialien wurden ebenfalls sorgfältig ausgewählt, um den Klang zu optimieren und Ablenkungen zu minimieren.
Ein weiteres bemerkenswertes Merkmal des Pavillons ist die Verwendung von effektiven Farbkontrasten, um die visuelle Zugänglichkeit zu verbessern. Die Beschilderung ist in kontrastreichem Schwarz-Weiß gehalten und verwendet eine größere Schrift, um die Lesbarkeit zu erhöhen. Die Korridore sind in sanften Tönen wie Seegrün und Blassblau gestrichen, da Menschen mit Sehbehinderungen diese Farben besser erkennen können.
Die Kunstwerke im Pavillon wurden speziell ausgewählt, um mehrere Sinne anzusprechen. Eine Installation von Susan Narduli reagiert auf Geräusche und verändert die Muster auf LED-Panels. Eine interaktive Skulptur von Amy Stacey Curtis ermöglicht es den Besuchern, Muster durch Drehen von Würfeln zu verändern, was die therapeutische Wirkung von Kunst unterstreicht.
Jenna Cramer, Präsidentin und CEO der Green Building Alliance, betont, dass ein inklusives Design nicht nur den Nutzern zugutekommt, sondern auch die wirtschaftliche Entwicklung fördert. Solche hochwertigen, inklusiven Designs tragen zur Attraktivität der Region bei und machen sie zu einem Ort, an dem Unternehmen sich ansiedeln und Menschen leben und Familien gründen möchten.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UPMC Mercy Pavilion: Ein Vorbild für barrierefreies Design" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.