MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Welt der Kryptowährungen entwickelt sich stetig weiter, und mit ihr die Möglichkeiten, digitale Vermögenswerte effizienter zu verwalten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Uphold, ein globaler Kryptowährungsbroker, hat kürzlich seine neue Off-Ramp-Lösung namens Topper vorgestellt, die es Nutzern ermöglicht, Kryptowährungen aus selbstverwalteten Wallets in Fiat-Währungen umzuwandeln und direkt auf ihre Debitkarten zu überweisen. Diese Innovation unterstützt 232 Kryptowährungen und zielt darauf ab, den Zugang zu Krypto über selbstverwaltete Wallets, dezentrale Börsen (DEXs) und Web3-Projekte zu verbessern. Historisch gesehen gab es bei selbstverwalteten Wallets oft einen Mangel an Off-Ramp-Optionen, was den Nutzern den Ausstieg aus der digitalen Wirtschaft erschwerte. Topper schließt diese Lücke, indem es den gesamten Zyklus von der Annahme digitaler Zahlungen bis hin zu flexiblen Off-Ramps unterstützt. Nutzer können ihre selbstverwalteten Krypto-Assets nun problemlos verkaufen und die Erlöse in Fiat-Währung auf ihre Bankkonten überweisen lassen. Dies ist besonders wichtig, da selbstverwaltete Wallets im Gegensatz zu zentralisierten Krypto-Börsen den Nutzern mehr Freiheit bieten, aber auch die Verantwortung für die sichere Aufbewahrung ihrer privaten Schlüssel mit sich bringen. Die Einführung von Topper erfolgt in einer Zeit, in der die Nachfrage nach flexiblen und sicheren Krypto-Transaktionen weltweit steigt. Laut Robin O’Connell, CEO von Uphold Enterprise, wird die Off-Ramp-Lösung in über 230 Ländern verfügbar sein, einschließlich schwer zugänglicher Regionen wie Lateinamerika, dem asiatisch-pazifischen Raum und Afrika. Die Nutzung von Visa Direct und Mastercard Send ermöglicht sofortige Auszahlungen auf die Debitkarten der Nutzer, die mit ihren Bankkonten verknüpft sind. Um den regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden, sammelt und überprüft Uphold die persönlichen Informationen der Nutzer, einschließlich ihres Namens, ihrer Adresse und ihres Geburtsdatums. Zum Start wird Topper eine Transaktionsgebühr von 1,75 % erheben, bietet jedoch bis zum 22. Dezember eine gebührenfreie Promo-Aktion an. Die tägliche Abhebungslimit beträgt 24.000 US-Dollar. Diese Entwicklung könnte den Markt für selbstverwaltete Wallets erheblich beeinflussen, da sie eine Brücke zwischen der Krypto- und der traditionellen Finanzwelt schlägt. Experten sehen darin einen wichtigen Schritt zur Förderung der Akzeptanz von Kryptowährungen und zur Erleichterung des Zugangs zu Fiat-Währungen für Krypto-Nutzer weltweit.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Uphold erweitert Krypto-Services: Neue Off-Ramp-Lösung für selbstverwaltete Wallets" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.