MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Das Leben in den Streitkräften bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich, insbesondere für die jüngsten Mitglieder der US-Militärgemeinschaft: die 1,6 Millionen Kinder, deren Eltern im Dienst sind.
Das Leben in den Streitkräften bringt zahlreiche Herausforderungen mit sich, insbesondere für die jüngsten Mitglieder der US-Militärgemeinschaft: die 1,6 Millionen Kinder, deren Eltern im Dienst sind. Diese Kinder sind oft mit ständigen Veränderungen und Unsicherheiten konfrontiert, sei es durch den regelmäßigen Umzug der Familie alle zwei bis drei Jahre oder durch die plötzliche Entsendung eines Elternteils für Monate oder sogar Jahre. Diese Realitäten des Militärlebens können eine erhebliche Belastung darstellen. Um diese Opfer zu würdigen, feiert die Militärgemeinschaft im April den Monat des Militärkindes und den Purple Up Day am 15. April jedes Jahr.
Die USO-Zentren sind nicht nur ein Zuhause fernab der Heimat für die Dienstmitglieder, sondern erfüllen denselben Zweck für Militärangehörige und Kinder. An vielen der über 250 USO-Standorte weltweit finden Militärkinder kinderfreundliche Aktivitäten, die ihnen helfen, Freundschaften mit anderen Militärkindern zu schließen oder sich mit ihren Familien zu verbinden, darunter Kunsthandwerk, Familienspieleabende, Kochkurse und Schnitzeljagden. Egal, welche Aktivität sie ausüben, die Programme der USO sind darauf ausgelegt, diesen Kindern ein wenig Spaß zu bereiten, damit sie, auch wenn nur für einen Moment, den Stress des Lebens als Militärkind vergessen können.
Das USO-Leseprogramm verbindet Militärkinder mit ihren im Einsatz befindlichen Familienmitgliedern. Durch das Programm können Dienstmitglieder an einem teilnehmenden USO-Standort, an dem sie stationiert sind, eine Aufnahme machen, in der sie die Lieblingsgeschichte ihres Kindes vorlesen, und diese Aufnahme per E-Mail an ihr Kind senden – und eine Kopie des Buches nach Hause schicken lassen. Kinder können ihrerseits eine Aufnahme machen, in der sie ein Buch vorlesen, dieses Buch zu ihrer persönlichen Sammlung hinzufügen und die Aufnahme an ihr im Einsatz befindliches Familienmitglied senden.
Am Purple Up Day, der am 15. April gefeiert wird, lädt die USO alle ein, lila zu tragen, um ihre Unterstützung für Militärkinder zu zeigen und ihre Stärke, Widerstandsfähigkeit und Opfer zu ehren. Die USO veranstaltet 100 Purple Up Day-Events auf Militärbasen weltweit. Im gesamten Monat April und darüber hinaus können Sie zusätzliche Unterstützung für Militärkinder leisten, indem Sie sich bei Ihrer örtlichen USO freiwillig engagieren oder die USO-Programme unterstützen. Besuchen Sie uso.org, um mehr zu erfahren.
„Militärkinder sind etwas Besonderes – sie haben sich das Abenteuer, auf dem sie sich befinden, nicht ausgesucht, sind aber einige der widerstandsfähigsten Menschen, die ich kenne“, sagte Christopher Plamp, USO Chief Operating Officer und pensionierter Oberst der US Air Force. „Ich habe aus erster Hand miterlebt, wie meine Töchter mit den ständigen Veränderungen umgingen und Schwierigkeiten hatten, Freunde zu behalten, während wir immer wieder umzogen. Der Monat des Militärkindes ist unsere Gelegenheit, all diese Kinder zu würdigen und ihnen das Gefühl zu geben, etwas Besonderes zu sein.“
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Consultant (m/w/d)
Referent des Präsidenten für KI-Schwerpunkt (m/w/d)
Junior Content & AI-Text Manager (m/w/x)
KI-Spezialist / Softwareentwickler in der Medizinrobotik (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unterstützung für die 1,6 Millionen Militärkinder in den USA" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unterstützung für die 1,6 Millionen Militärkinder in den USA" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unterstützung für die 1,6 Millionen Militärkinder in den USA« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!