JAKARTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Universität Padjadjaran (Unpad) hat einen Vorfall gemeldet, bei dem ihr offizieller Instagram-Account gehackt wurde. Der Vorfall ereignete sich am Samstagnachmittag, dem 5. April 2025, und wurde der Polizei von West-Java gemeldet.
Die Universität Padjadjaran (Unpad) hat einen schwerwiegenden Sicherheitsvorfall gemeldet: Ihr offizieller Instagram-Account wurde gehackt. Der Vorfall ereignete sich am 5. April 2025 und wurde umgehend der Polizei von West-Java gemeldet. Der Leiter des öffentlichen Kommunikationsbüros von Unpad, Dandi Supriadi, erklärte, dass das juristische Team der Universität am Montag, dem 7. April 2025, den Vorfall offiziell anzeigte.
Durch den Hack wurden betrügerische Angebote auf dem Instagram-Account veröffentlicht, die 25 Gramm Antam-Gold zu einem stark reduzierten Preis von 10 Millionen Rupien anboten, während der tatsächliche Marktwert bei etwa 40 Millionen Rupien liegt. Diese betrügerischen Angebote führten dazu, dass einige Personen Opfer von Betrug wurden. Unpad erhielt am Samstagnachmittag um 14:00 Uhr WIB Berichte über diese Goldangebote.
In Reaktion auf den Betrugsfall hat Unpad eine Beschwerdestelle über ihre offiziellen Kanäle, abgesehen von Instagram, eingerichtet. Dandi Supriadi betonte, dass die Universität die Öffentlichkeit bereits über den Hack informiert und vor möglichen Betrugsversuchen gewarnt hat. Die Öffentlichkeit wurde aufgefordert, die Sicherheit ihrer persönlichen Informationen zu wahren und keine Passwörter oder Geld an die Konten der Hacker zu senden.
Die betrügerischen Goldangebote wurden als Teil eines angeblichen Promotionsprogramms für drei Personen dargestellt. Die Begründung für den niedrigen Preis war, dass das Gold im Rahmen einer Spende günstig angeboten werde und die gesammelten Mittel nach Palästina gespendet würden. Bestellungen konnten über die angegebene Kontaktnummer aufgegeben werden.
Bereits im März gab es einen ähnlichen Betrugsfall, bei dem Unpad außerhalb des offiziellen Accounts imitiert wurde. Auf Social Media kursierten seit dem letzten Jahr gefälschte Anzeigen für die Rekrutierung von Unpad-Dozenten. Die Öffentlichkeit wurde aufgefordert, solche Informationen mit Vorsicht zu behandeln, da sie eine potenzielle Form von Betrug darstellen könnten, die persönliche Daten erfasst.
Unpad hat seit Oktober 2024 ernsthaft gegen diese betrügerischen Anzeigen vorgegangen und die entsprechenden Accounts als Spam gemeldet. Nach der Meldung konnten die betrügerischen Accounts nicht mehr aufgerufen werden. Dennoch tauchten die Rekrutierungsinformationen für potenzielle Unpad-Dozenten über andere Accounts erneut auf.
Dandi Supriadi erklärte, dass diese Situation es schwierig mache, rechtliche Schritte einzuleiten, weshalb Unpad die Öffentlichkeit eindringlich vor solchen betrügerischen Anzeigen warnt. Neben den sozialen Medien von Unpad wird die Information auch über Massenmedien und WhatsApp-Gruppen verbreitet.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Experte Datenschutz - Schwerpunkt Online Marketing und KI (m/w/d)
Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung (TGA) für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d); HN oder B
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Werkstudent für den Bereich Data Experience: Fokus Data Science & AI (all genders) bei Personal Investors
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unpad meldet Instagram-Hack: Betrugsversuche mit Goldangeboten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unpad meldet Instagram-Hack: Betrugsversuche mit Goldangeboten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unpad meldet Instagram-Hack: Betrugsversuche mit Goldangeboten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!