MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – United Airlines plant als erste große US-Fluggesellschaft die Einführung von schnellem Satelliteninternet an Bord ihrer Maschinen. Die US-Bundesluftfahrtbehörde FAA hat die Zulassung für einen ersten Flugzeugtyp erteilt, und der erste kommerzielle Flug mit Starlink-Internet ist für Mai 2025 geplant.
United Airlines wird als erste große US-Fluggesellschaft schnelles Satelliteninternet von Starlink an Bord ihrer Maschinen anbieten. Die US-Bundesluftfahrtbehörde FAA hat kürzlich die Zulassung für einen ersten Flugzeugtyp erteilt, was den Weg für den ersten kommerziellen Flug im Mai 2025 ebnet. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Schritt in der Luftfahrtbranche, da immer mehr Fluggesellschaften auf innovative Technologien setzen, um das Passagiererlebnis zu verbessern.
Starlink, ein Projekt von Elon Musks SpaceX, hat bereits bei mehreren Fluggesellschaften weltweit Einzug gehalten. Neben der regionalen US-Fluggesellschaft JSX nutzen auch Hawaiian Airlines, Air Baltic und Zipair den Service. Qatar Airways hatte bereits im vergangenen Jahr angekündigt, einige ihrer Maschinen mit Starlink-Internet auszustatten. United Airlines folgt nun diesem Trend und plant, das Angebot auf ihre gesamte Flotte auszuweiten.
Während die Luftfahrtbranche technologische Fortschritte macht, kämpft Russland mit der Entwicklung eigener Lithografie-Systeme für die heimische Chipproduktion. Trotz eines gemeldeten Erfolgs hinkt das Land den westlichen und asiatischen Chipfertigern um Jahrzehnte hinterher. Die in Russland hergestellten Systeme eignen sich nur für grobe Strukturen mit 350 Nanometern, was dem Stand der Technik aus den 1990er-Jahren entspricht.
Parallel dazu hat Apple seine neuesten Updates für iOS, iPadOS und macOS veröffentlicht. Diese Updates bringen die Apple Intelligence in die EU und erweitern die Sprachunterstützung erheblich. Mac-Nutzer können nun die Apple-KI auch auf Deutsch nutzen, was die Benutzerfreundlichkeit und den Zugang zu KI-gestützten Funktionen verbessert.
In Deutschland wird derweil über ein Handyverbot an Schulen diskutiert. In Hessen plant das Bildungsministerium, die private Nutzung von Handys in Schulen grundsätzlich zu verbieten, während in Rheinland-Pfalz ähnliche Diskussionen geführt werden. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die Konzentration der Schüler zu fördern und Ablenkungen zu minimieren.
Abseits dieser Entwicklungen plant China den Bau eines Überschallverkehrsflugzeugs, das Mach 1,6 erreichen kann. Dieses Flugzeug soll weiter als die Concorde fliegen können und dabei leiser sein. Solche technologischen Fortschritte zeigen, wie dynamisch und innovativ die Luftfahrtbranche derzeit ist.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Vorausentwickler Signalverarbeitung Sonar-System: Künstliche Intelligenz - Maschinelles Lernen (m/w/d)
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Senior Product Owner - AI Platform (m/w/d)
SAP BTP AI Solution Adoption and Consumption Advisor (f/m/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "United Airlines setzt auf Starlink: Schnelles Internet über den Wolken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "United Airlines setzt auf Starlink: Schnelles Internet über den Wolken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »United Airlines setzt auf Starlink: Schnelles Internet über den Wolken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!