MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen rund um die Krypto-Börse FTX und deren europäische Kunden werfen Fragen auf. Ursprünglich hatte die Krypto-Börse Backpack angekündigt, die Geschäfte von FTX EU zu übernehmen und eine schnelle Entschädigung der betroffenen Kunden zu ermöglichen. Doch ein Dementi von FTX selbst stellt diese Pläne nun in Frage.
Die Krypto-Börse Backpack hatte kürzlich angekündigt, die Geschäfte von FTX EU zu übernehmen und eine zeitnahe Entschädigung der europäischen Kunden vorzunehmen. Dies wurde als entscheidender Schritt angesehen, um das Vertrauen in die Krypto-Branche wiederherzustellen. Armani Ferrante, CEO von Backpack, betonte die Bedeutung dieser Maßnahme für die Branche. Doch nun scheint diese Hoffnung zu schwinden, da FTX in einer Pressemitteilung klarstellt, dass die Übernahme durch Backpack vom zuständigen US-Gericht nicht genehmigt wurde.
FTX betonte, dass die Pressemitteilung von Backpack ohne ihr Wissen oder ihre Beteiligung veröffentlicht wurde. Weder sei FTX EU bisher übernommen worden, noch sei Backpack befugt, Auszahlungen an FTX-Gläubiger vorzunehmen. Diese Entwicklungen werfen ein Schlaglicht auf die komplexen rechtlichen und finanziellen Verstrickungen, die den Zusammenbruch von FTX begleiten.
Ursprünglich hatten sich die FTX-Schuldner bereit erklärt, FTX EU im Rahmen einer Vergleichsvereinbarung unter Aufsicht des Konkursgerichts an bestimmte ehemalige Insider von FTX Europe zu verkaufen. Diese ehemaligen Insider hatten der indirekten Übertragung an Backpack zugestimmt. Doch weder FTX noch das US-Konkursgericht wurden vor dieser Woche über den indirekten Verkauf informiert.
FTX lehnt ausdrücklich jede Verantwortung für die Rückzahlung von Geldern ab, die FTX EU seinen ehemaligen Kunden schuldet. Diese klare Positionierung von FTX verdeutlicht die Herausforderungen, denen sich die Gläubiger gegenübersehen, während sie auf eine Lösung hoffen.
In den USA sollen die Auszahlungen im März 2025 beginnen. Der frühere CEO von FTX, Sam Bankman-Fried, verbüßt derzeit eine 25-jährige Haftstrafe aufgrund des Zusammenbruchs seiner Krypto-Plattform. Der FTX-Betrugsskandal führte im November 2022 zu einem Zusammenbruch des Krypto-Marktes, wobei der Bitcoin-Kurs zeitweise auf 16.000 US-Dollar fiel, bevor 2023 eine Erholung einsetzte.
Die Entwicklungen rund um FTX und Backpack verdeutlichen die Unsicherheiten, die in der Krypto-Branche bestehen. Die rechtlichen und finanziellen Herausforderungen, die mit der Entschädigung der Kunden verbunden sind, bleiben bestehen. Die Branche wird genau beobachten, wie sich diese Situation weiterentwickelt und welche Auswirkungen sie auf das Vertrauen der Investoren haben wird.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Software Automation Engineer (RPA, AI)
Senior Controlling Business Partner for Data & AI (f/m/d)
Senior Consultant (m/w/d) Data & AI
Duales Studium Data Science und KI (w|m|d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ungewissheit um Entschädigung für FTX-Kunden in Europa" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ungewissheit um Entschädigung für FTX-Kunden in Europa" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ungewissheit um Entschädigung für FTX-Kunden in Europa« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!