MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen in der US-Wirtschaft zeigen einen unerwarteten Rückgang der Großhandelsinflation im März, was auf einen signifikanten Preisverfall bei Benzin zurückzuführen ist. Diese Entwicklung kommt zu einem kritischen Zeitpunkt, da die USA kurz davor stehen, neue Zölle auf importierte Waren einzuführen.

Die US-Produzentenpreise verzeichneten im März ihren ersten monatlichen Rückgang seit fast anderthalb Jahren, was auf einen drastischen Rückgang der Benzinpreise zurückzuführen ist. Dies geschah kurz bevor die USA neue Zölle auf importierte Waren einführten, wie das Arbeitsministerium am Freitag mitteilte. Der Produzentenpreisindex für die Endnachfrage fiel im letzten Monat um 0,4 %, nachdem er im Februar noch um 0,1 % gestiegen war.

Ökonomen, die von Reuters befragt wurden, hatten einen Anstieg des PPI um 0,2 % prognostiziert, nachdem im Februar ein unveränderter Wert gemeldet worden war. Im Jahresvergleich stieg der PPI bis März um 2,7 %, nachdem er im Februar um 3,2 % gestiegen war. Ein Rückgang der Güterpreise um 0,9 % machte mehr als 70 % des monatlichen PPI-Rückgangs aus. Der Rückgang der Güterpreise im letzten Monat war der größte seit Oktober 2023 und folgte auf einen Anstieg von 0,3 % im Februar.

Die Preise für Güter wurden durch einen Rückgang der Benzinkosten um 11,1 % gedrückt. Die Sorgen über ein langsameres globales Wirtschaftswachstum aufgrund von Handelskriegen haben die Ölpreise belastet. Die Großhandelspreise für Lebensmittel sanken um 2,1 %, was auf Rückgänge bei Eiern, Rind- und Kalbfleisch sowie frischem und getrocknetem Gemüse zurückzuführen ist.

Die Preise für Stahlprodukte stiegen jedoch um 7,1 %. Ohne die volatilen Lebensmittel- und Energiebestandteile stiegen die Güterpreise im zweiten Monat in Folge um 0,3 %. Die Handelskonflikte zwischen den USA und China, der Hauptquelle für Importe, haben sich verschärft und bergen das Risiko, dass die Inflation in den kommenden Monaten steigen wird.

Präsident Donald Trump erhöhte diese Woche die Zölle auf chinesische Waren auf 125 %, obwohl er die Gegenzölle auf andere Handelspartner um 90 Tage verschob. Peking reagierte am Freitag mit einem eigenen Zoll von 125 %. Trump hat einen pauschalen Zoll von 10 % auf fast alle US-Importe sowie einen Zoll von 25 % auf Kraftfahrzeuge, Stahl und Aluminium beibehalten.

Der März-Bericht zum PPI sagt wenig über den Inflationsausblick aus, der überwiegend von den Zöllen abhängt, sagte Bill Adams, Chefökonom bei der Comerica Bank. Die Inflation wird erheblich anziehen, wenn die Zölle bestehen bleiben. Der erwartete Inflationsanstieg könnte jedoch durch eine nachlassende Inlandsnachfrage gemildert werden, wie der Verbraucherpreisbericht für März zeigt, der monatliche Rückgänge bei Flugpreisen sowie Hotel- und Motelzimmerpreisen aufwies.

Diese Rückgänge wurden im PPI-Bericht repliziert. Die Großhandelsflugpreise fielen um 4,0 %, nachdem sie im Februar unverändert geblieben waren, während die Kosten für Hotel- und Motelzimmer um 1,2 % sanken. Die Rückgänge glichen moderate Anstiege bei Portfoliomanagementgebühren und Gesundheitskosten mehr als aus, was zu einem Rückgang der Dienstleistungspreise um 0,2 % führte, nachdem sie im Februar unverändert geblieben waren.

Portfoliomanagementgebühren, Gesundheitswesen, Hotel- und Motelunterkünfte sowie Flugpreise gehören zu den Komponenten, die in die Berechnung des Kern-Personalverbrauchsausgaben-Preisindex einfließen, einem der von der Federal Reserve verfolgten Inflationsmaße für ihr 2 %-Ziel. Ökonomen schätzten, dass der Kern-PCE-Preisindex im März um 0,1 % stieg, nachdem er im Februar um 0,4 % gestiegen war. Dies würde den jährlichen Anstieg der Kerninflation von 2,8 % im Februar auf 2,6 % verlangsamen.

Der Dollar fiel gegenüber einem Korb von Währungen. Die Renditen von US-Staatsanleihen stiegen. Die Zölle, die die Finanzmärkte belastet und die Inflationserwartungen der Verbraucher angeheizt haben, haben die Wahrscheinlichkeit einer Rezession in den nächsten 12 Monaten erhöht. Auch das Vertrauen von Verbrauchern und Unternehmen hat stark nachgelassen.

Die Protokolle der Sitzung der US-Zentralbank vom 18. bis 19. März, die am Mittwoch veröffentlicht wurden, zeigten, dass die politischen Entscheidungsträger fast einstimmig der Meinung waren, dass die Wirtschaft Risiken gleichzeitig höherer Inflation und langsamerem Wachstum ausgesetzt sei. Die Finanzmärkte erwarten, dass die Fed im Juni nach einer Pause im Januar die Zinssätze wieder senken und den Leitzins in diesem Jahr um 100 Basispunkte senken wird. Der Leitzins der Fed liegt derzeit im Bereich von 4,25 % bis 4,50 %.

AI & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!

☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:

Angebot
EIlik - Ein Desktop-Begleitroboter mit emotionaler Intelligenz, Multi-Roboter-Interaktionen, Desktop-Robotik-Partner
1.997 Bewertungen
EIlik - Ein Desktop-Begleitroboter mit emotionaler Intelligenz, Multi-Roboter-Interaktionen, Desktop-Robotik-Partner
  • NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.

Unerwarteter Rückgang der Großhandelsinflation im März: Auswirkungen der fallenden Benzinpreise
Unerwarteter Rückgang der Großhandelsinflation im März: Auswirkungen der fallenden Benzinpreise (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.








Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
57 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
126 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
71 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
43 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Unerwarteter Rückgang der Großhandelsinflation im März: Auswirkungen der fallenden Benzinpreise".
Stichwörter Handel Inflation öl Preise USA Wirtschaft Wirtschaftswachstum Zölle
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Unerwarteter Rückgang der Großhandelsinflation im März: Auswirkungen der fallenden Benzinpreise" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unerwarteter Rückgang der Großhandelsinflation im März: Auswirkungen der fallenden Benzinpreise" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Unerwarteter Rückgang der Großhandelsinflation im März: Auswirkungen der fallenden Benzinpreise« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    482 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs