LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Herzinfarkte sind eine der häufigsten Ursachen für Krankenhausaufenthalte in Großbritannien, doch viele Menschen sind sich der weniger bekannten Anzeichen nicht bewusst, die auf einen bevorstehenden Herzinfarkt hinweisen könnten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Herzinfarkte sind eine der häufigsten Ursachen für Krankenhausaufenthalte in Großbritannien, doch viele Menschen sind sich der weniger bekannten Anzeichen nicht bewusst, die auf einen bevorstehenden Herzinfarkt hinweisen könnten. Während Brustschmerzen und Atemnot weithin als Warnsignale bekannt sind, gibt es auch subtilere Symptome, die nicht ignoriert werden sollten. Dr. Bhavini Shah, eine Allgemeinmedizinerin, hebt hervor, dass Veränderungen der Augenfarbe und geschwollene Beine ebenfalls auf ein erhöhtes Risiko hindeuten können.
Ein besonders ungewöhnliches Anzeichen ist das sogenannte digitale Clubbing, bei dem sich die Fingernägel verdicken und verbreitern. Dies geschieht, weil sauerstoffreiches Blut nicht ausreichend die Finger erreicht, was die Produktion einer Substanz anregt, die das Wachstum des Nagelgewebes beschleunigt. Ein weiteres wenig bekanntes Symptom ist ein grauer Ring um die Iris, der auf hohe Cholesterinwerte hinweisen kann, die mit koronaren Herzkrankheiten in Verbindung stehen.
Dr. Shah warnt auch vor Beinschwellungen, medizinisch als Ödem bekannt, die auftreten, wenn das Herz nicht in der Lage ist, Blut effektiv zu pumpen. Dies führt zu einer Flüssigkeitsansammlung in den Venen und Geweben der Beine und Füße. Laut einer Umfrage von LloydsPharmacy sind sich weniger als die Hälfte der Briten bewusst, dass dies ein Symptom für Herzkrankheiten ist.
In Großbritannien sind rund zwei Millionen Menschen mit einer Form von Herzkrankheit diagnostiziert, doch Schätzungen zufolge haben weitere sechs Millionen Menschen unerkannte Bluthochdruckprobleme, die das Risiko für Schlaganfälle und Herzinfarkte erhöhen. Herzkrankheiten umfassen eine Vielzahl von Zuständen, die das Herz und die Blutgefäße betreffen, oft verursacht durch Fettablagerungen in den Arterien.
Dr. Shah betont, dass es entscheidend ist, bei Symptomen wie Brustschmerzen, die sich als Druck, Enge oder Schweregefühl äußern, sofort den Notruf zu wählen. Diese Symptome sind die bekanntesten, wobei 80 Prozent der Befragten sie als Hauptwarnzeichen identifizieren. Auch Atemnot ist ein bekanntes Symptom, das bei 77 Prozent der Menschen bekannt ist.
Unregelmäßige Herzrhythmen können ebenfalls ein Hinweis auf Herzkrankheiten sein, und obwohl dies nicht immer auf eine ernsthafte Erkrankung hinweist, ist es wichtig, dies überprüfen zu lassen. Extreme Müdigkeit, die alltägliche Aktivitäten oder leichte Übungen erschöpfend macht, ist ein weiteres Warnsignal, das jedoch nur 66 Prozent der Befragten kennen.
Zur Vorbeugung von Herzkrankheiten empfiehlt Dr. Shah, den Konsum von fettreichen Lebensmitteln zu reduzieren. Eine ballaststoffreiche, fettarme Ernährung, die mindestens fünf Portionen Obst und Gemüse sowie Vollkornprodukte umfasst, wird von der NHS empfohlen. Auch die Begrenzung der Salzaufnahme und das Vermeiden gesättigter Fette sind wichtig, da sie den Cholesterinspiegel erhöhen können.
Aktiv zu bleiben kann das Risiko von Herzkrankheiten um bis zu 35 Prozent senken, so die British Heart Foundation. Dr. Shah empfiehlt Aktivitäten wie Gehen, Radfahren oder Schwimmen, um den Blutdruck zu regulieren und den Cholesterinspiegel zu senken. Auch das Aufgeben des Rauchens kann das Risiko erheblich reduzieren, da Rauchen die Arterien schädigt und die Cholesterinverarbeitung im Körper beeinträchtigt.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Unbekannte Anzeichen eines Herzinfarkts: Worauf Sie achten sollten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.