MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Zeit, in der die Abhängigkeit von Satellitennavigationstechnologien stetig wächst, haben drei bedeutende UN-Organisationen einen dringenden Appell an die Mitgliedsstaaten gerichtet. Die Internationale Fernmeldeunion (ITU), die Internationale Zivilluftfahrtorganisation (ICAO) und die Internationale Seeschifffahrtsorganisation (IMO) warnen vor den zunehmenden Störungen, die nicht nur die Luft- und Schifffahrt betreffen, sondern auch kritische Infrastrukturen wie Finanztransaktionen und Kommunikationsnetze gefährden.
Die Störungen der Satellitennavigation, die vor allem in Konfliktgebieten wie der Ukraine und dem Nahen Osten auftreten, haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Laut Experten sind die gemeldeten Vorfälle nur die Spitze des Eisbergs. Die Internationale Fernmeldeunion (ITU) berichtet, dass sich die Anzahl der gemeldeten Störungen von 2023 auf 2024 verfünffacht hat. Diese Entwicklung stellt eine erhebliche Bedrohung für die globale Sicherheit und Stabilität dar.
Die UN-Organisationen unterscheiden zwischen zwei Hauptarten von Störungen: Jamming und Spoofing. Beim Jamming werden Funksignale auf derselben Frequenz gesendet, was zu einem Signalabbruch führt. Spoofing hingegen ist noch gefährlicher, da hierbei gefälschte Signale ausgesendet werden, die Schiffe und Flugzeuge in die Irre führen können. Diese Techniken gefährden nicht nur die Navigation, sondern auch die präzisen Zeitsignale, die für Finanztransaktionen und andere kritische Infrastrukturen unerlässlich sind.
Die Herausgeber des Appells betonen, dass die Störungen nicht nur die vier größten globalen Navigationssysteme GPS (USA), Galileo (EU), GLONASS (Russland) und BeiDou (China) betreffen. Auch Wissenschaft, Katastrophenhilfe und Rettungsdienste sind betroffen, wenn Signale gestört oder gefälscht werden. Die UN-Organisationen fordern daher die Mitgliedsstaaten auf, alternative Navigationsmethoden zu entwickeln und bestehende Systeme zu schützen.
Einige Länder haben bereits begonnen, Maßnahmen zu ergreifen. In der Ostsee gibt es zum Beispiel Versuche, mit terrestrischen Signalen die Ausfälle zu kompensieren. Dennoch bleibt die Herausforderung groß, da der Verdacht besteht, dass einige Länder selbst für die Störungen verantwortlich sein könnten. Die UN-Organisationen bitten die Mitgliedsstaaten, ihnen Störungen zu melden, um ein umfassendes Lagebild zu erhalten.
Die Entwicklung von Techniken zur Minderung der Serviceausfälle ist von entscheidender Bedeutung. Die ITU-Regeln sehen vor, dass die Länder selbst für die Lösung der Probleme verantwortlich sind. Dies könnte jedoch schwierig sein, wenn die Länder, in denen die Störungen gemeldet werden, selbst involviert sind. Die UN-Organisationen hoffen dennoch, dass durch internationale Zusammenarbeit und den Austausch von Informationen Fortschritte erzielt werden können.
Die Zukunft der Satellitennavigation hängt von der Fähigkeit der internationalen Gemeinschaft ab, diese Herausforderungen zu meistern. Die Entwicklung robusterer Systeme und die Förderung internationaler Kooperationen sind entscheidend, um die Sicherheit und Zuverlässigkeit der globalen Navigationssysteme zu gewährleisten. Die UN-Organisationen werden weiterhin daran arbeiten, das Bewusstsein für diese Probleme zu schärfen und Lösungen zu fördern.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Legal Consultant / Volljurist (m/w/d) – Datenschutz und KI
Promotion - Eigenschaftsvorhersage für Embedded (AI) Systeme
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Künstliche Intelligenz
Product Architect (m/w/d) Submarine Systems/ACINT mit Schwerpunkt KI/AR
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UN-Organisationen fordern Maßnahmen gegen Störungen der Satellitennavigation" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UN-Organisationen fordern Maßnahmen gegen Störungen der Satellitennavigation" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UN-Organisationen fordern Maßnahmen gegen Störungen der Satellitennavigation« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!