NIZZA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Über 100 Umweltorganisationen weltweit haben einen dringenden Appell an die internationalen Regierungen gerichtet, um ein sofortiges Verbot der maritimen Öl- und Gasexploration durchzusetzen. Diese Forderung wird insbesondere im Vorfeld der bevorstehenden UN-Ozeankonferenz in Nizza laut, die sich mit dem Schutz der Meere im Rahmen des Klimaabkommens von 2015 befasst.
Die Forderung nach einem Verbot der maritimen Öl- und Gasexploration wird von einer breiten Koalition von Umweltorganisationen getragen, die sich auf die schädlichen Auswirkungen dieser Aktivitäten auf die Meeresfauna konzentrieren. Die durch seismische Druckluftkanonen erzeugten Lärmbelastungen stellen eine erhebliche Bedrohung für das marine Leben dar, von kleinen Organismen wie Plankton bis hin zu großen Meeressäugern wie Walen. Nicolas Entrup von OceanCare hebt hervor, dass der durch diese Erkundungen verursachte Lärm nicht nur störend, sondern potenziell tödlich für viele Meeresbewohner sein kann.
Ein gesunder Ozean ist ein unverzichtbarer Bestandteil des globalen Klimaschutzes. Ohne den Schutz der Meeresökosysteme ist eine wirksame Eindämmung des Klimawandels kaum vorstellbar. Europa könnte in dieser Hinsicht eine Vorreiterrolle einnehmen, da Länder wie Frankreich, Spanien und Portugal bereits Maßnahmen ergriffen haben, um die Suche nach neuen Öl- und Gasvorkommen in ihren Gewässern zu verbieten. Diese Schritte könnten als Modell für andere Nationen dienen, um ähnliche Maßnahmen zu ergreifen.
Die UN-Ozeankonferenz, die vom 9. bis 13. Juni in Nizza stattfindet, bietet eine Plattform, um diese dringenden Themen zu diskutieren und konkrete Maßnahmen zu beschließen. Die Konferenz ist Teil einer Reihe von internationalen Treffen, die darauf abzielen, die Ozeane im Einklang mit den Zielen des Pariser Klimaabkommens zu schützen. Dies entspricht dem vierzehnten Ziel der nachhaltigen Entwicklungsziele der Vereinten Nationen, das die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Ozeane und ihrer Ressourcen sicherstellen soll.
Die Initiative, die von OceanCare angeführt wird, umfasst 111 Umwelt- und Meeresschutzgruppen aus sechs Kontinenten. Diese breite Unterstützung unterstreicht die globale Bedeutung des Themas und die Notwendigkeit eines koordinierten internationalen Ansatzes. Die Organisationen fordern die Regierungen auf, die Gelegenheit der UN-Ozeankonferenz zu nutzen, um ein klares Signal für den Schutz der Meere zu setzen.
Die Auswirkungen der maritimen Öl- und Gasexploration sind nicht nur auf die Lärmbelastung beschränkt. Sie umfassen auch das Risiko von Ölverschmutzungen und die Zerstörung von Lebensräumen, die für die Biodiversität der Ozeane von entscheidender Bedeutung sind. Diese Faktoren tragen zur Verschlechterung der Meeresökosysteme bei und gefährden die Lebensgrundlagen von Millionen von Menschen, die von den Meeren abhängig sind.
Die Forderung nach einem Verbot der maritimen Öl- und Gasexploration ist ein wichtiger Schritt in Richtung eines nachhaltigen Umgangs mit den Ressourcen der Ozeane. Es bleibt abzuwarten, ob die internationalen Regierungen auf der UN-Ozeankonferenz die notwendigen Maßnahmen ergreifen werden, um diesen Forderungen gerecht zu werden und einen bedeutenden Beitrag zum Schutz der Meere zu leisten.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI Trend Scout (working student)
Werkstudententätigkeit im Bereich Datenanalyse und Künstliche Intelligenz ab Mai 2025
Content Manager (m/w/d) KI Marketing InsurTech
Backend Developer (m/w/d) im KI-Startup
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Umweltorganisationen fordern globales Verbot der maritimen Öl- und Gasexploration" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Umweltorganisationen fordern globales Verbot der maritimen Öl- und Gasexploration" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Umweltorganisationen fordern globales Verbot der maritimen Öl- und Gasexploration« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!