CHICAGO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ulta Beauty hat kürzlich seine Jahresprognose für Gewinn und Umsatz angehoben, was zu einem bemerkenswerten Anstieg der Aktien um 11,5 % führte. Diese Entwicklung steht im Gegensatz zu den rückläufigen Trends in der Kosmetikbranche, die von großen Konzernen wie Estee Lauder und L’Oreal berichtet werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Ulta Beauty hat mit seiner jüngsten Ankündigung, die Jahresprognose für Gewinn und Umsatz anzuheben, für Aufsehen gesorgt. Diese Entscheidung führte zu einem bemerkenswerten Anstieg der Aktien um 11,5 % nach Börsenschluss. Im Gegensatz zu anderen großen Schönheitskonzernen, die mit sinkender Nachfrage zu kämpfen haben, zeigt Ulta Beauty eine starke Marktpräsenz und steigende Nachfrage nach seinen Produkten.
Die positive Entwicklung bei Ulta Beauty signalisiert eine Erholung der Nachfrage nach Parfüms und Make-up, insbesondere im Hinblick auf die bevorstehende Weihnachtseinkaufszeit. Jüngere Käufer zeigen ein wachsendes Interesse sowohl an Massenprodukten als auch an Prestige-Marken wie Elf Beauty und Clinique von Estee Lauder. Diese Nachfrage hat Ulta Beauty dazu veranlasst, frühzeitig Angebote zu lancieren und umfangreiche Werbeaktionen am Black Friday zu nutzen.
Ulta Beauty hat die Untergrenze seiner Umsatzprognose für das Gesamtjahr leicht angehoben. Der erwartete Jahresumsatz liegt nun zwischen 11,1 Milliarden und 11,2 Milliarden US-Dollar, im Vergleich zu den zuvor prognostizierten 11 bis 11,2 Milliarden US-Dollar. Auch beim Gewinn pro Aktie zeigt sich Ulta optimistischer: Es wird nun ein Gewinn zwischen 23,20 und 23,75 US-Dollar erwartet, gegenüber der vorherigen Bandbreite von 22,60 bis 23,50 US-Dollar.
Diese erfreulichen Zahlen stehen im Kontrast zu den Berichten großer Schönheitskonzerne wie Estee Lauder und L’Oreal, die auf eine sinkende Nachfrage nach ihren hochpreisigen Schönheitsprodukten in den USA hinweisen. Ulta Beauty konnte sinkende Besucherzahlen in den Filialen im September durch ein Plus von 4,5 % im Oktober ausgleichen. Unterstützt durch Halloween- und Saisonangebote, wuchs der Quartalsumsatz um 1,7 % auf 2,53 Milliarden US-Dollar und lag damit über den Analystenschätzungen von 2,50 Milliarden US-Dollar.
Für das dritte Quartal, das am 2. November endete, eröffnete Ulta 28 neue Filialen, renovierte 27 und schloss zwei Geschäfte, womit es nun insgesamt 1.437 Filialen betreibt. Der Quartalsgewinn übertraf die Erwartungen mit einem Ergebnis von 5,14 US-Dollar pro Aktie gegenüber den prognostizierten 4,54 US-Dollar.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ulta Beauty trotzt Branchentrends mit starker Nachfrage und Prognoseanhebung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.