ABU DHABI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die ukrainische Verteidigungsstrategie setzt auf eine innovative Drohnenfrontlinie, die eine 15 Kilometer breite unbemannte Zone entlang der Front schaffen soll.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik
präsentiert von Amazon!
- Unsere täglichen KI-News von IT Boltwise® bei LinkedIn abonnieren!
- KI-Meldungen bequem via Telegram oder per Newsletter erhalten!
- IT Boltwise® bei Facy oder Insta als Fan markieren und abonnieren!
- AI Morning Podcast bei Spotify / Amazon / Apple verfolgen!
- RSS-Feed 2.0 von IT Boltwise® für KI-News speichern!
Die Ukraine verfolgt eine neue Verteidigungsstrategie, die auf den Einsatz von Drohnen entlang der Frontlinie setzt. Ziel ist es, eine 15 Kilometer breite unbemannte “Todeszone” zu schaffen, in der die fortschrittlichsten ukrainischen Drohneneinheiten eine Mischung aus Überwachungs- und Angriffs-Drohnen gegen russische Truppen einsetzen. Diese Strategie wurde vom ukrainischen Verteidigungsministerium am 9. Februar angekündigt und zielt darauf ab, eine kontinuierliche Drohnenaufklärung entlang der Verteidigungslinie zu etablieren und die Unterstützung und Koordination mit Infanterieeinheiten zu verbessern.
Die Idee einer unbemannten Pufferzone wurde von Kiew vorgeschlagen, bevor die USA ankündigten, dass die Ukraine und Europa weitgehend Zuschauer bei den Verhandlungen zwischen Washington und Moskau sein würden, die darauf abzielen, den Krieg zu beenden. Hochrangige Delegationen sollten sich am Dienstag in Riad, Saudi-Arabien, treffen, obwohl ein tatsächlicher Waffenstillstand Monate dauern könnte.
Mykyta Rozhkov, der Geschäftsführer des ukrainischen Robotikunternehmens Frontline, erklärt, dass die technischen Spezifikationen der geplanten Zone im Einklang mit den Fähigkeiten Kiews für unbemannte Systeme stehen. “Es spiegelt die aktuellen technologischen Fähigkeiten und strategischen Überlegungen wider – diese Reichweite ermöglicht eine effektive Aufklärung und Bekämpfung feindlicher Kräfte, bevor sie eine direkte Bedrohung für ukrainische Positionen darstellen können”, sagte Rozhkov im Vorfeld der IDEX-Verteidigungsausstellung.
Angesichts der Geschwindigkeit, mit der lokale Hersteller Drohnen bereitstellen können, besteht das Potenzial, die Reichweite auf bis zu 40 Kilometer zu erweitern. Mehrere ukrainische Unternehmen sind derzeit in der Lage, bis zu 2.500 schwere Drohnen pro Monat und 4.000 kleine Drohnen pro Tag zu produzieren, wie aus einer auf sozialen Medien veröffentlichten Erklärung von Valerii Iakovenko, dem Gründer von DroneUA, hervorgeht.
Vertreter der DroneUA-Bodenrobotikabteilung waren auf der IDEX anwesend, wo der ukrainische Pavillon darauf abzielte, das gesamte Spektrum unbemannter Fähigkeiten zu präsentieren. Unter ihnen befindet sich die Chaklun-Drohnenfamilie, die von der ukrainischen Firma RC Direction hergestellt wird und erstmals auf dem Markt im Nahen Osten gezeigt wurde. Diese Starrflügelflugzeuge werden seit mehreren Monaten von den ukrainischen Streitkräften eingesetzt.
“Die Chaklun-K und Interceptor-Drohnen sind funktionierende Luftverteidigungssysteme, die darauf ausgelegt sind, feindliche Aufklärungs- und Angriffs-Drohnen abzuwehren – ihr Hauptvorteil besteht darin, dass sie im Überwachungsmodus mehr als zwei Stunden in der Luft bleiben können, was viel länger ist als bei herkömmlichen FPVs”, erklärte Ivan Sybyriakov, leitender Manager des Unmanned Systems Center bei SPETS Techno Export.
Amazon-Trendangebote der letzten 24 Stunden mit bis zu 78% Rabatt (Sponsored)
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ukrainische Verteidigungsstrategie: Drohnen als unsichtbare Frontlinie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.