KAMPALA (IT BOLTWISE) – Uganda hat die sogenannte “Facebook-Steuer” eingeführt. Seit Sonntag müssen Ugander, welche über ihr Smartphone Anwendungen wie Facebook, WhatsApp, Twitter, Instagram oder Skype nutzen, pro Tag 200 Schillinge zahlen (knapp 0,05 Euro). Die erhobene Gebühr wird als Steuer über den Mobilfunkanbieter abgerechnet. Davon erhofft sich der Staat nach offiziellen Angaben jährliche Einnahmen von umgerechnet 310 Millionen Euro.
Von den etwa 40 Millionen Menschen, welche in Uganda leben, nutzen rund 17 Millionen mobiles Internet über ihr Smartphone. Viele inländische Unternehmen verdienen in Uganda gutes Geld mit mobilem Internet, erklärt der Chef der Kommunikationsbehörde, Godfrey Mutabaazi, gegenüber dem Handelsblatt. „Die Regierung ist dabei immer leer ausgegangen“, erklärte er.
Viele Menschen in Uganda sehen in der Steuer lediglich einen plumpen Versuch des seit über 30 Jahren regierenden Präsidenten Yoveri Museveni, das Leben für seine Kritiker und Gegner zu erschweren. Während der Wahl im Jahr 2016, schaltete die Regierung in Uganda das mobile Internet sogar völlig ab, um Proteste zu erschweren und die eigene Bevölkerung einzuschüchtern.
Pro Jahr würde die Steuer etwa 16 Euro betragen, was im ostafrikanischen Uganda ungefähr drei Prozent eines jährlichen Pro-Kopf-Einkommens entspricht. Vier Prozent der Haushaltsausgaben will der Staat Uganda jährlich mit dieser neuen Steuerform decken, welche meist als „Facebook-Steuer“ oder „Whatsapp-Steuer“ bekannt ist. Umgerechnet 310 Millionen Euro will der Staat jährlich eintreiben.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
Praktikum im Bereich Architekturentwicklung Energieversorgung mit Schwerpunkt Künstliche Intelligenz ab April / Mai 2025
Bachelor-/ Masterarbeit zum Thema KI (OR) (m/w/d)
Consultant AI (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Uganda erhebt “Facebook-Steuer” und will 310 Millionen Euro jährlich generieren" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Uganda erhebt “Facebook-Steuer” und will 310 Millionen Euro jährlich generieren" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die deutsche Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Uganda erhebt “Facebook-Steuer” und will 310 Millionen Euro jährlich generieren« bei Google Deutschland suchen und bei Google News recherchieren!