MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ubisoft hat mit Chroma ein innovatives Werkzeug entwickelt, das nun der gesamten Entwicklergemeinschaft zur Verfügung steht. Dieses Tool ermöglicht es, die Herausforderungen von Farbenblindheit in der Spieleentwicklung zu simulieren und zu adressieren.
Ubisoft hat kürzlich Chroma, ein Open-Source-Tool zur Simulation von Farbenblindheit, für die Öffentlichkeit freigegeben. Dieses Werkzeug wurde über mehrere Jahre hinweg intern entwickelt und genutzt, um die Barrierefreiheit in Spielen zu verbessern. Mit weltweit geschätzten 300 Millionen Menschen, die von Farbenblindheit betroffen sind, bietet Chroma Entwicklern die Möglichkeit, deren Spielerfahrung genau zu replizieren und Inhalte entsprechend zugänglich zu gestalten.
Chroma arbeitet, indem es einen Filter über den Spielbildschirm legt, ohne dabei die Leistung zu beeinträchtigen. David Tisserand, Direktor für Barrierefreiheit bei Ubisoft, betont die Effizienz von Chroma: „In den letzten Jahren hat sich Chroma als äußerst effizientes Werkzeug für uns erwiesen. Es hat uns ermöglicht, die Barrierefreiheit unserer Spiele für farbenblinde Spieler schneller und umfassender zu bewerten als je zuvor.“
Die Entwicklung von Chroma begann 2021, als das Qualitätssicherungsteam von Ubisoft in Indien daran arbeitete, ein Tool zu schaffen, das in Echtzeit Feedback liefert und es Entwicklern ermöglicht, das Spiel unter Simulation von Farbenblindheit zu steuern. Heute nutzt Chroma den Color Oracle Algorithmus und kann sowohl auf Einzel- als auch auf Doppeldisplays verwendet werden. Es arbeitet mit Hotkeys und verfügt über ein anpassbares Overlay.
Jawad Shakil, Produktmanager für Qualitätssicherung, erklärt: „Chroma wurde mit dem klaren Ziel entwickelt, die Barrierefreiheit für Farbenblindheit zu einem natürlichen Bestandteil des kreativen und Testprozesses zu machen.“ Die Herausforderungen bei der Entwicklung wurden durch enge Zusammenarbeit mit Barrierefreiheitsexperten und kontinuierliche Verfeinerung des Tools auf Basis von Feedback überwunden.
Die Open-Source-Veröffentlichung von Chroma ist ein bedeutender Schritt, der es der gesamten Branche ermöglicht, von dieser Innovation zu profitieren. Entwickler sind eingeladen, das Tool zu nutzen, Feedback zu geben und zur zukünftigen Entwicklung beizutragen. Diese Initiative unterstreicht Ubisofts Engagement für Barrierefreiheit und zeigt, wie technologische Innovationen die Spieleentwicklung nachhaltig beeinflussen können.
Chroma ist ein Beispiel für die Innovationskraft und das Engagement von Ubisoft, Spiele mit Barrierefreiheit im Fokus zu gestalten. Die Freigabe als Open-Source-Tool ermöglicht es Entwicklern weltweit, die Barrierefreiheit in ihren Projekten zu verbessern und so ein inklusiveres Spielerlebnis zu schaffen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent(m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

Abteilungsleitung KI Plattform (m/w/d)

Product Owner (w/m/d) AI & ML Netzanalyse – Next Generation Energy Platform

Projektmitarbeiterin (w/m/d) KI-Recht

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ubisofts Chroma: Ein Open-Source-Werkzeug für barrierefreies Gaming" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ubisofts Chroma: Ein Open-Source-Werkzeug für barrierefreies Gaming" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ubisofts Chroma: Ein Open-Source-Werkzeug für barrierefreies Gaming« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!