ABU DHABI / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) bereiten sich darauf vor, ihre digitale Zentralbankwährung, den Digitalen Dirham, im vierten Quartal 2025 einzuführen.
Die Zentralbank der Vereinigten Arabischen Emirate (VAE) hat angekündigt, ihre digitale Zentralbankwährung, den Digitalen Dirham, im vierten Quartal 2025 auf den Markt zu bringen. Diese digitale Währung wird als gesetzliches Zahlungsmittel behandelt, was bedeutet, dass sie für Zahlungen akzeptiert werden muss. Neben der Einführung der digitalen Währung plant die Zentralbank auch die Bereitstellung einer Digitalen Dirham-Wallet, die den Nutzern den Zugang erleichtern soll.
Im Gegensatz zu anderen Regionen, die sich auf alltägliche Transaktionen konzentrieren, zielt die VAE-Zentralbank auf finanzielle Anwendungsfälle ab. Der auf Blockchain basierende Digitale Dirham wird über Banken, Börsen, Finanzunternehmen und Fintechs verteilt. Die Tokenisierung ermöglicht eine Fragmentierung, die die finanzielle Inklusion verbessern soll. Durch die Programmierbarkeit mit Smart Contracts wird die Automatisierung komplexer Transaktionen und die atomare Abwicklung unterstützt.
Die VAE haben sich stark in den Bereichen Blockchain und Kryptowährungen engagiert. Die internationalen Finanzzentren in Dubai und Abu Dhabi bieten ein unterstützendes regulatorisches Umfeld. Zudem hat das staatlich verbundene Unternehmen MGX kürzlich in die Krypto-Börse Binance investiert. Laut H.E. Khaled Mohamed Balama, Gouverneur der Zentralbank der VAE, wird der Digitale Dirham die finanzielle Stabilität, Inklusion und Resilienz erheblich verbessern und zur Bekämpfung von Finanzkriminalität beitragen.
Die Einführung des Digitalen Dirham wird auch die Entwicklung innovativer digitaler Produkte und Dienstleistungen fördern und gleichzeitig die Kosten senken und den Zugang zu internationalen Märkten verbessern. Vor zwei Jahren kündigte die Zentralbank eine Zusammenarbeit mit dem Blockchain-Unternehmen R3 zur Entwicklung der CBDC an. Im letzten Jahr wurden die ersten Transaktionen auf der mBridge-Plattform durchgeführt, die gemeinsam mit den Zentralbanken der VAE, China, Hongkong und Thailand sowie der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) entwickelt wurde. Die BIZ zog sich jedoch im letzten Jahr zurück.
Vor dieser Entwicklung arbeiteten die VAE mit Indien an grenzüberschreitenden CBDC-Tests zusammen. Eines der frühesten Experimente war die Wholesale-CBDC im Rahmen von Projekt Aber mit Saudi-Arabien. Beide Länder haben ihre Währungen an den US-Dollar gekoppelt, was die Zusammenarbeit erleichtert hat.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Business Analyst (f/m/d) AI Automation
Werkstudententätigkeit im Bereich Datenanalyse und Künstliche Intelligenz ab Mai 2025
Data & AI Manager (m/f/d)
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) Daten- und Prozessanalyse mit Fokus auf KI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UAE plant Einführung des Digitalen Dirham als CBDC" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UAE plant Einführung des Digitalen Dirham als CBDC" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UAE plant Einführung des Digitalen Dirham als CBDC« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!