ATLANTA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Tyler Perry hat eine 800 Millionen Dollar (ca 738 Millionen Euro) teure Erweiterung seines Studio-Komplexes in Atlanta auf unbestimmte Zeit pausiert, nachdem er die von OpenAI entwickelte Videogenerator-KI Sora und deren “schockierende” Fähigkeiten erlebt hat, was zur Folge haben könnte, dass “viele Arbeitsplätze” in der Filmindustrie durch künstliche Intelligenz verloren gehen.

Tyler Perry, ein Schwergewicht der US-Film- und Fernsehindustrie, gab bekannt, dass er inmitten der Planungen zur Hinzufügung von 12 Soundstages zu seinem Studio stand, als er die Entscheidung traf, diese Pläne aufgrund der Leistungen von Sora, einer KI, die realistische Videosequenzen aus einfachen Textanweisungen erstellen kann, auf Eis zu legen. “Alles ist derzeit und auf unbestimmte Zeit auf Eis gelegt wegen Sora und dem, was ich sehe”, erklärte Perry in einem Interview mit dem Hollywood Reporter. Er fügte hinzu, dass er im letzten Jahr Hinweise darauf erhalten hatte, dass eine solche Entwicklung bevorstand, aber die Fähigkeiten der KI hätten ihn dennoch überrascht.

Die Veröffentlichung von Sora am 15. Februar – zunächst nur zugänglich für eine Handvoll Forscher und Videokreateure – verblüffte die Öffentlichkeit mit der Fähigkeit, realistische Aufnahmen zu erzeugen, die auf simplen Textanweisungen basieren. Perry, bekannt für die Madea-Filmreihe, betonte, dass die Errungenschaften von Sora bedeuten würden, dass er nicht mehr zu Drehorten reisen oder Sets bauen müsste: “Ich kann in einem Büro sitzen und dies mit einem Computer erledigen, was mich schockiert.”

Demonstrationen, die von OpenAI, dem Entwickler des bahnbrechenden ChatGPT-Chatbots, veröffentlicht wurden, zeigen fotorealistische Szenen als Antwort auf Anfragen wie die nach einer Aufnahme von Menschen, die durch ein “schönes, verschneites Tokio” gehen, wo “prächtige Kirschblütenblätter zusammen mit Schneeflocken durch den Wind fliegen”. Perry äußerte seine Besorgnis darüber, dass die Durchbrüche, die Sora präsentiert, eine Vielzahl von Jobs in der Filmindustrie betreffen würden, einschließlich der von Schauspielern, Editoren, Sound-Spezialisten und dem Transportteam.

“Ich bin sehr, sehr besorgt, dass in naher Zukunft viele Arbeitsplätze verloren gehen werden. Das fühle ich wirklich sehr stark”, sagte Perry. Er erwähnte, dass Bauarbeiter und Auftragnehmer, die an der geplanten Studioerweiterung arbeiten sollten, nun nicht mehr benötigt werden, da “es keinen Bedarf dafür gibt”. Zudem erwähnte er, dass er KI in zwei kürzlich gedrehten Filmen eingesetzt hat, bei denen die Technologie verwendet wurde, um sein Gesicht zu altern und ihm stundenlanges Schminken zu ersparen.

Die Auswirkungen von KI auf Arbeitsplätze waren ein Thema bei jüngsten Streiks von Hollywood-Schauspielern und Autoren, wobei die Friedensvereinbarungen, die diese Streitigkeiten beendeten, beide Schutzmaßnahmen gegen die Verwendung der Technologie enthielten.

Perry betonte jedoch gegenüber dem Hollywood Reporter, dass ein “branchenweiter” Ansatz noch erforderlich sei, um Arbeitsplätze zu retten. “Es kann nicht sein, dass eine Gewerkschaft bei jedem Vertrag alle zwei oder drei Jahre kämpft. Ich denke, dass alle Beteiligten darüber nachdenken müssen, wie wir die Zukunft unserer Branche schützen können, denn sie verändert sich rapide, direkt vor unseren Augen”, sagte er.

Tyler Perry legt Studioerweiterung wegen KI-Technologie Sora auf Eis
Tyler Perry legt Studioerweiterung wegen KI-Technologie Sora auf Eis (Foto:DALL-E, IT BOLTWISE)
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein.









Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
49 Bewertungen
Die nächste Stufe der Evolution: Wenn Mensch und Maschine eins werden | Wie Futurist, Tech-Visionär und Google-Chef-Ingenieur Ray Kurzweil die Zukunft der Künstlichen Intelligenz sieht
  • Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
124 Bewertungen
Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
  • Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
69 Bewertungen
KI Exzellenz: Erfolgsfaktoren im Management jenseits des Hypes. Zukunftstechnologien verstehen und künstliche Intelligenz erfolgreich in der Arbeitswelt nutzen. (Haufe Fachbuch)
  • Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
40 Bewertungen
Künstliche Intelligenz und Hirnforschung: Neuronale Netze, Deep Learning und die Zukunft der Kognition
  • Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten

Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Tyler Perry legt 800 Millionen Dollar schwere Studioerweiterung wegen OpenAIs “Sora” auf Eis".
Stichwörter Arbeitsplatzverlust Featured Filmindustrie Filmstudios Hollywood Investition KI Künstliche Intelligenz OpenAI Sora Studioerweiterung Tyler Perry
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!


#Abo
Telegram
LinkedIn
Facebook
Twitter
Instagram
#Podcast
YouTube
Spotify
Apple
#Werbung
Shirts
Roboter
Home
Bücher
AI Jobs
Spielzeug
Games
Kinder
Audio

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tyler Perry legt 800 Millionen Dollar schwere Studioerweiterung wegen OpenAIs “Sora” auf Eis" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tyler Perry legt 800 Millionen Dollar schwere Studioerweiterung wegen OpenAIs “Sora” auf Eis" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.

    514 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®