PARIS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Nach einer Phase der Unsicherheit und Insolvenzmeldungen plant Tupperware ein bemerkenswertes Comeback auf dem europäischen Markt. Der französische Unternehmer Cédric Meston hat angekündigt, die traditionsreiche Marke in mehreren Ländern, darunter Deutschland, wiederzubeleben.
Die Nachricht von Tupperwares geplantem Neustart in Europa hat in der Branche für Aufsehen gesorgt. Der französische Unternehmer Cédric Meston, bekannt für seine Erfolge im Bereich pflanzlicher Fleischalternativen, hat die Übernahme und den Neustart der Marke in fünf europäischen Ländern angekündigt. Neben Frankreich und Deutschland sollen auch Italien, Belgien und Polen von diesem Vorhaben profitieren.
Meston, der sich als CEO der neuen Tupperware-Initiative positioniert, betont die Bedeutung des Netzwerks von 20.000 Beraterinnen und Beratern, die in den letzten Monaten der Ungewissheit treu geblieben sind. Er plant, die Produkte ab April wieder auf den Markt zu bringen und strebt einen Umsatz von 100 Millionen Euro bis Ende des Jahres an. Dabei liegt der Fokus auf der Modernisierung der Verkaufskanäle und der Innovation der Produktpalette.
Die Insolvenz von Tupperware im vergangenen Jahr war ein schwerer Schlag für die Marke, die einst als Synonym für hochwertige Haushaltsprodukte galt. In den USA hatte das Unternehmen Schulden von über 700 Millionen US-Dollar angehäuft, was schließlich zur Insolvenz führte. Auch der deutsche Ableger der Firma musste Insolvenz anmelden, was die Unsicherheit in der Branche weiter verstärkte.
Die geplante Wiederbelebung von Tupperware könnte jedoch einen Wendepunkt darstellen. Meston, der vom Forbes-Magazin als einer der einflussreichsten jungen Unternehmer Frankreichs anerkannt wurde, bringt frischen Wind in das Unternehmen. Seine Erfahrung im Bereich der pflanzlichen Lebensmittel und seine Fähigkeit, Unternehmen in Schwierigkeiten zu unterstützen, könnten entscheidend für den Erfolg des Neustarts sein.
Auf den offiziellen Webseiten von Tupperware ist bisher noch nichts von der Übernahme oder dem Neustart zu lesen. Dennoch zeigt sich Meston optimistisch und sieht in der Wiedergeburt von Tupperware eine langfristige und ehrgeizige Herausforderung. Branchenexperten beobachten die Entwicklungen mit Interesse, da der Erfolg von Tupperware auch als Indikator für die Widerstandsfähigkeit traditioneller Marken in einem sich schnell verändernden Marktumfeld gelten könnte.
Die kommenden Monate werden zeigen, ob Tupperware unter der Führung von Meston wieder zu alter Stärke zurückfinden kann. Die Modernisierung der Produkte und Verkaufskanäle sowie die Nutzung des bestehenden Netzwerks könnten entscheidende Faktoren für den Erfolg sein. Sollte das Vorhaben gelingen, könnte Tupperware als Beispiel für eine erfolgreiche Markenwiederbelebung in die Geschichte eingehen.
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tupperware plant ehrgeiziges Comeback in Europa" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tupperware plant ehrgeiziges Comeback in Europa" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tupperware plant ehrgeiziges Comeback in Europa« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!