LYON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die ikonische Marke Tupperware, bekannt für ihre innovativen Haushaltsprodukte, steht vor einem bemerkenswerten Comeback in Europa. Nach einer Phase der Unsicherheit und dem Rückzug aus dem deutschen Markt im Jahr 2024, plant der französische Unternehmer Cédric Meston die Wiederbelebung der Marke in mehreren europäischen Ländern, darunter Deutschland, Belgien, Italien und Polen.
Die Rückkehr von Tupperware auf den europäischen Markt markiert einen bedeutenden Schritt in der Geschichte der Marke, die einst als Synonym für innovative Haushaltslösungen galt. Cédric Meston, ein junger und dynamischer Unternehmer, hat die Herausforderung angenommen, die Marke nach der Insolvenz des US-amerikanischen Mutterkonzerns wiederzubeleben. Seine Vision ist es, die Tradition der Tupperpartys mit modernen Vertriebskanälen zu kombinieren, um die Marke für eine neue Generation von Verbrauchern attraktiv zu machen.
Im November 2024 hatte Tupperware seinen Geschäftsbetrieb in Deutschland eingestellt, was bei vielen Kunden für Enttäuschung sorgte. Die Entscheidung fiel nach einem Insolvenzantrag des Mutterkonzerns, der mit mangelnder Innovation und starkem Wettbewerb zu kämpfen hatte. Doch nun, mit Meston an der Spitze, soll Tupperware in Europa wieder Fuß fassen. Der Unternehmer plant, bis Ende 2025 einen Umsatz von 100 Millionen Euro zu erzielen, indem er sowohl traditionelle als auch moderne Vertriebsmethoden nutzt.
Meston setzt auf die bewährte Methode der Tupperpartys, bei denen selbstständige Berater die Produkte in einem privaten Umfeld präsentieren. Diese Methode soll durch den Einsatz von Influencern und Social Media, insbesondere TikTok, ergänzt werden, um eine breitere Zielgruppe zu erreichen. Diese Strategie könnte Tupperware helfen, sich in einem zunehmend digitalen Marktumfeld zu behaupten.
Die Rückkehr von Tupperware wird von vielen als die „Wiedergeburt einer Legende“ bezeichnet. Meston selbst beschreibt die Berater als das Herz und den Motor des Unternehmens. Er betont, dass die kollektive Energie und das Engagement der Berater entscheidend für den Erfolg der Marke sind. Auf einer Messe in Lyon, wo Tupperware einen eigenen Stand hatte, konnte Meston bereits einen Anstieg der Verkäufe verzeichnen, was auf eine positive Resonanz bei den Kunden hindeutet.
Die Wiederbelebung von Tupperware in Europa könnte auch Auswirkungen auf den Wettbewerb im Haushaltswarenmarkt haben. Experten sehen in der Kombination aus traditionellem und modernem Vertriebspotenzial eine Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben. Die Marke könnte durch die Nutzung von Social Media und Influencern neue Zielgruppen erschließen und gleichzeitig ihre bestehende Kundschaft halten.
Obwohl der genaue Zeitpunkt für den europaweiten Neustart von Tupperware noch offen ist, hat Meston bereits angekündigt, dass die beliebten Plastikprodukte bald wieder erhältlich sein werden. Diese Ankündigung weckt bei vielen Kunden Vorfreude und Hoffnung auf eine erfolgreiche Rückkehr der Marke.
Insgesamt zeigt die Strategie von Cédric Meston, dass Tradition und Innovation Hand in Hand gehen können, um eine Marke neu zu positionieren. Die kommenden Monate werden zeigen, ob Tupperware in der Lage ist, sich in einem sich schnell verändernden Marktumfeld zu behaupten und an frühere Erfolge anzuknüpfen.
☕︎ Unterstütze IT BOLTWISE® und trete unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro im Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Professor für Design, Strategien & KI (m/w/d)
Werkstudententätigkeit im Bereich Datenanalyse und Künstliche Intelligenz ab Mai 2025
Abschlussarbeit (Bachelor / Master) im Bereich Einkauf: Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Tupperware kehrt nach Europa zurück: Ein Neustart mit Tradition" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Tupperware kehrt nach Europa zurück: Ein Neustart mit Tradition" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Tupperware kehrt nach Europa zurück: Ein Neustart mit Tradition« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!