HANNOVER / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die TÜV NORD GROUP hat im Geschäftsjahr 2024 ein beeindruckendes Wachstum verzeichnet und setzt mit ihrer neuen Strategie HORIZON 2030 auf technologische Exzellenz und internationale Expansion.
Die TÜV NORD GROUP hat im Geschäftsjahr 2024 ihren Umsatz um 7,0 Prozent auf 1,69 Milliarden Euro gesteigert. Diese positive Entwicklung wird durch die neue Konzernstrategie HORIZON 2030 unterstützt, die auf Wachstum, technologische Exzellenz und Innovation setzt. Ein besonderer Fokus liegt auf dem Schutz kritischer Infrastrukturen und der sicheren Nutzung von Künstlicher Intelligenz.
Mit über 15.000 Mitarbeitenden weltweit hat die TÜV NORD GROUP ihre Belegschaft weiter ausgebaut. Die Expansion in die USA, insbesondere die Montage und Prüfung modernster Halbleiterbauelemente in Minnesota, ist ein wichtiger Schritt in der internationalen Wachstumsstrategie. Diese Expansion wird die Marktstellung der Gruppe in Nordamerika stärken.
Die Digitalisierung und der Einsatz neuer Technologien sind zentrale Elemente der Strategie. Die TÜV NORD GROUP unterstützt Unternehmen und staatliche Stellen beim Aufbau sicherer IT-Systeme und KI-Technologien. Besonders im Bereich der Cybersecurity und der KI-Anwendungen setzt das Unternehmen auf hohe Standards, um die Integrität und den Schutz von IT-Systemen zu gewährleisten.
Die Business Units der TÜV NORD GROUP haben im vergangenen Jahr bedeutende Fortschritte erzielt. Die Mobilitätssparte konnte ihre Marktposition bei Fahrzeuguntersuchungen ausbauen, während die Industry Unit in einen einzigartigen Wärmepumpen-Prüfstand investierte. Die Energy & Resources Unit zertifiziert die weltweit leistungsstärkste Offshore-Windturbine, was die Position der Gruppe als führender Prüfdienstleister stärkt.
Die neue Zertifizierungsmethode „Low Emission Steel Standard“ ermöglicht es der europäischen Industrie, Stahl als emissionsärmer hergestellt zu kennzeichnen. Diese Innovation unterstreicht das Engagement der TÜV NORD GROUP für nachhaltige Lösungen und die Unterstützung der Energiewende.
Mit der Gründung einer Tochterfirma in Minnesota nutzt die TÜV NORD-Tochter ALTER|HTV das Wachstumspotenzial im Bereich Halbleiter-Backend-Aktivitäten. Dies ist ein strategischer Schritt, um die starke Marktstellung in Europa auch in den USA zu etablieren.
Die TÜV NORD GROUP sieht in der Energiewende und -sicherheit ein zentrales Ziel. Die Expertise des Unternehmens in der Technologie- und Sicherheitsprüfung trägt zur Verfügbarkeit und Effizienz von Energiesystemen bei. Wasserstoff und E-Fahrzeuge sind Schlüsseltechnologien, die das Unternehmen aktiv unterstützt.
Ein neues Unternehmensleitbild stärkt den Zusammenhalt der Mitarbeitenden weltweit. Der Anspruch, Vertrauen in neue Technologien zu schaffen, motiviert die Beschäftigten, täglich ihr Bestes zu geben. Im Jahr 2024 wurden weltweit 2.100 neue Mitarbeitende eingestellt, was die Bedeutung der TÜV NORD GROUP als attraktiver Arbeitgeber unterstreicht.
☕︎ Unterstützen Sie IT BOLTWISE® und treten Sie unserem exklusiven KI-Club bei - für nur 1,99 Euro pro Monat:
- NIEDLICHER BEGLEITER: Eilik ist der ideale Begleiter für Kinder und Erwachsene, die Haustiere, Spiele und intelligente Roboter lieben. Mit vielen Emotionen, Bewegungen und interaktiven Funktionen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
Manager Innovation und Transfer (Schwerpunkt KI und Data) (m/w/d)
Werkstudent technische Teamassistenz - Data & AI (m/w/d)
AI Manager Defence (m/w/d)
Sales Manager - KI / Chatbot / Vertrieb / IT / Consultant (m/w/d)
- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "TÜV NORD treibt Innovationen und Wachstum voran" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "TÜV NORD treibt Innovationen und Wachstum voran" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »TÜV NORD treibt Innovationen und Wachstum voran« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!